Rekordspielzeit & Energieleistung

Am Dienstag hatte ich wohl mein bisher längtes Punktspiel meiner über 30 jährigen TT Karriere hingelegt. 3:35 Stunden stand am Ende auf der Uhr. Gott sei Dank haben wir um 19:30 statt 20:00 begonnen. So waren wir dann mit dem letzten (Doppel)Ball trotzdem erst 23:05 fertig (mit der Schicht…).

Es war das Tabellen Nachbar Duell wir gegen LT. Der Gast bis auf deren Nummer 3 mit voller Mannschaft (also auch der starken 1 und 2), wir ohne martin auch voll. Auch wenn es vom Papier her schwer werden würde, wollten wir Revanche für das 1:7 im Hinspiel. Konstantin und ich gleich mit einer kleinen Überraschung das stärkere Doppel (die Eins & Zwei zusammen) 3:1 geschlagen. Knud/Sascha dagegen etwas überraschend mit 2:3 verloren (4 Sätze zu 9!). Also Start 1:1. Knud wollte nun Revanche gegen Bucsky. Es lief alles perfekt, 2:0. Doch dann plötzlich Satz 3 weg. Satz 4 auch verloren, oh nein. Und auch den Fünften leider verloren. Das Spiel war doch schon fast gewonnen…Dann verlor Sascha ebenfalls über die volle Distanz gegen „Noppe“ Jelinski. 1:3 nach den ersten Einzeln. Nun sollte es noch schwerer werden!

Konstantinn konnte dann mit 3:1 gegen Salzwedel gewinnen, musste ich gegen Langenbach ran (Hinspiel geschlagen). 5:11, dann 11:9. Am Ende war er dann doch zu stark und zu sicher im Angriff. Leider auch 1:3 verloren. Jetzt stand es 2:4 und es musste „was“ passieren…Als Knud erneut knapp mit 2:3 gegen Jelinski den Kürzeren zog sah es mit 2:5 ganz düster aus. Sascha dann ganz stark 3:0 gegen Bucsky. Konstantin lag schnell 0:2 zurück! Das wars. Noch nicht so ganz. Nach 7:11 konnte ich stark 11:3 gegen Salzwedel gewinnen, 1:1. Mittlerweile hatte Konstantin sein Spiel noch mit 3:2 gewinnen können. Verrückt. 4:5. Ich musste nun unbedingt siegen (bisher aber noch nie gegen Salzwedel gewonnen!). Dritter 11:8. Der vierte Satz sollte ein Krimi mit Verlängerung werden. 13:11, jaaaaaa! Erster und so wichtiger Sieg gegen Tino. „Serie“ Nummer 2, nach Harald Bartels von TTC, gerissen. Endlich mal gewonnen gegen Sie. Wir waren wieder da! Ausgleich 5:5!

Nun also Abschlussdoppel. Einen Punkt wollten wir schon einstreichen für die Mühe. Konstantin & ich wieder mit einer sehr reifen und taktisch guten Leistung relativ locker 3:0 gewonnen. Das Unentschieden war sicher. Was würde das andere Doppel machen? Nach 0:2 lief der 3. Satz. 11:6 Sieg. Jetzt noch 2 Sätze bis zum (Gesamt)Sieg. Es folgte ein 11:4 für den VFL. Schaka. Der Fünfte blieb bis zum Ende eng. Dann endlich Matchball, verwandelt!!! Nach unglaublichen Rückstand von 2:5 und 5 Siegen infolge gewinnen wir das Ding noch 7:5. Wahnsinn, krass, verrückt. Das ist Sport, das ist TT… Danke auch an alle noch da gebliebenen „Fans“ für die Unterstützung. Mit Bierchen und Duschen war es dann auch schon nach halb Zwölf. Das längste Punktspiel meiner Karriere, wie Eingangs erwähnt. Morgen geht es dann gleich in Grönau weiter. Dann leider ohne Sascha was uns sehr weh tut.

Andi

VFL I Rückblick auf die Saison

Unsere letzten drei Punktspiele haben wir absolviert. Da stand erst ein mühsamer Sieg gegen Quickborn auf dem Papier. Quickborn kam mit reichlich Ersatzspielern und am Morgen meldete sich Sascha krank ab. Am Ende konnten wir mit 7:3 gewinnen. Ein großer Dank geht an Robert, der kurzentschlossen einsprang und mit zwei Einzelsiegen maßgeblich zum Sieg beitrug. Wahrscheinlich waren wir doch schon ein wenig beim nächsten Morgen, an dem wir gegen den VFB um den möglichen Aufstieg anzutreten hatten.
Um 10:30 Uhr ging es beim VFB dann auch los. Sascha mit massiven Husten trat an und wir gaben unser Bestes. Leider lief es wieder mal nicht gut gegen den VFB. Insbesondere ich musste mich leider in beiden Einzeln geschlagen geben, was ein Unentschieden oder einen Sieg kostete.
Wir verloren mit 5:7! Scheiße!!!
An diesem Freitag folgte dann das letzte Spiel der Saison gegen Moorrege II, die mit ihrer besten Truppe anreisten. Wir wollten einen möglichen 2. Platz verteidigen und Moorrege den Abstieg verhindern. Es war ein Spiel, dass durchaus auf Augenhöhe stattfand. Letztlich konnten wir aber doch die Oberhand mit 7:3 behalten.
Insgesamt muss man sagen, dass wir eine richtig gute Saison gespielt haben, in der wir bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielten. Damit hatten wir vor der Saison nicht gerechnet. Absolutes Highlight ist dabei die Entwicklung von Nick gewesen, der sich kontinuierlich steigerte und zu den Top-Vier-Spielern der Liga zählt. Eine ganz kleine Chance besteht noch auf einen Relegationsplatz, wenn nämlich Moorrege gegen Esingen noch gewinnen sollte.
Was wirklich großartig war, dass wir bis auf ein Spiel immer mit der gleichen Besetzung spielen konnten. Ein Lehre ist wohl, dass wir Doppelspieltage möglichst vermeiden sollten.
Jetzt gilt es nach vorne zu blicken und uns für die neue Saison vorzubereiten.
Lutz

Nächster Sieg…,der Dritten

Freitag stand das Heimspiel gegen MTV Lübeck an. MTV mit ihrer Nummer 1, Ferdi Corbayrami, aber ohne Ehlert. Wir ohne Konstantin und mit Patrick als Ersatz.

Gleich starker Beginn mit 2:0 nach Doppel. Beide Spiele konnten 3:1 gewonnen werden. Dann legte Knud mit einem glatten 3:0 gegen Gayny nach und wir führten etwas überraschend schnell mit 3:0. Nun hatte Sascha ein Brett vor der Brust mit Ferdi. Gleich der erste Satz 6:11 weg. Dann aber Ausgleich zum 1:1. Es folgten zwei weitere sehr starke Sätze und er konnte sein Spiel mit 3:1 gewinnen. Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Jetzt 4:0 für uns. Ich hatte gegen den Ersatz, Sören Wodke, erheblich mehr Probleme als im Hinspiel (nach 7:0 im Zweiten stand es plötzlich 10:10!) und habe nur mit knappen Sätzen 3:0 gewonnen. Patrick ging über Russau über die volle Distanz und konnte tatsächlich, etwas überraschend, mit 3:2 gewinnen. Ganz stark!

Nun stand es 6:0, was man zu dem Zeitpunkt nicht erwarten konnte. Es war gerade einmal kurz vor 21:00 Uhr und wir freuten uns schon auf ein frühes Bier… Dann verlor Knud mit 3:1 gegen Corbayrami, mussten jetzt Sascha und ich ran. Sascha führte bereits mit 2:1, da hatte ich den ersten Satz mit 1:11 (0:10! dann Punkt durch Glücksball) gegen Russau verloren. Dann ging der Zweite knapp 8:11 weg. 0:2, Sascha den Vierten verloren. Es lief nicht mehr… Ich konnte dann den Dritten gewinnen und auf 1:2 verkürzen. Sascha nun im Fünften (sehr überraschend, hatte er doch so stark gegen Ferdi gewonnen) weit hinten, verlor ich wieder sehr deutlich. Beide Spiele gingen verloren, nur noch 6:3. Nichts war es mit schnellem Bier. Macht Patrick nun den Sack zu? Er ließ in der Tat nichts anbrennen, glattes 3:0 gegen Wodke.

Am Ende ein sehr souveräner 7:3 Sieg. Nächste Woche dürfen wir uns ausruhen, bevor es am 25. März dann weiter geht.

Unerwartet deutlich…

Nachtrag der Dritten von Dienstag:

Dienstag stand das „Derby“ gegen Stodo IV an. Unser Gegner etwas ersatzgeschwächt ohne Arne Oberbeck, wir wieder mit voller Mannschaft. Es durfte ein sehr enges Spiel erwartet werden. Welches es dann nicht wurde.

Super Doppelstart mit 2:0. Beide Doppel konnten mehr oder weniger sicher mit 3:1 gewonnen werden. Perfekter Start! Knud und Sascha anschließend mit ganz starker Leistung. Knud 3:1 gegen Achim, diesmal keine 5 Sätze, Sascha ebenfalls mit starkem 3:1 gegen Marquardt. Ein vorentscheidendes 4:0 für uns. Hatte wohl keiner mit gerechnet…

Ich dann erwartet keine Chance gegen Retelsdorf glatt 0:3, musste Konstantin gegen den Ersatzmann (Borgwardt) ran. Eigentlich klare Sache würde man denken. War es jedoch nicht, weil Kontantin einen schwächeren Tag erwischt hatte. Nach verlorenem 1. Satz dann sehr „schwierige“ drei Sätze mit 11:8, 13:11 und 11:9. Das war mehr Arbeit als Spiel. Egal, 5:1. Das war das Wichtigste. Knud mit einem wahren Krimi über Fünf dann gegen Marquardt zum 6:1 machte Sascha mit einem relativ sicheren 3:1 gegen Achim das Spiel zu.

7:1. Wahnsinn! Hätte man nicht für möglich gehalten. Nun haben wir den ersten von 4 „Brocken“ hinter uns, drei jedoch folgen noch. Gleich nächsten Dienstag mit der absoluten top Mannschaft, VFB Lübeck. Aktuell sind wir punktgleich mit Stodo V auf Platz 3. Stodo hat mit +17 die etwas bessere Spieldifferenz ggü. uns mit +15. Haben aber auch schon 1 Spiel mehr bestritten als wir.

 

3:00 Spielzeit

Nach 5 Wochen, aufgrund diverser Spielverlegungen, hatten wir Freitag unser erst 2. Rückrundenspiel gegen TTC Lübeck zu absolvieren. TTC mit Bestbesetzung (wieder mit Müller), wir ebenfalls (Martin fällt weiter aus).

Und nach den Doppeln plötzlich 0:2! Beide Doppel gingen etwas überraschend deutlich 0:3 verloren. Da man von einem sehr engen Match vorher ausgehen konnte würde es nun sehr schwer werden…

Dann konnte Knud Michael Müller mit 3:1 besiegen, war die Aufgabe für Sascha gegen John hingegen eine „Mammutaufgabe“. Nach deutlichem 1. Satz, 11:5, ging der Zweite in der Verlängerung mit 11:13 verloren. Das war bitter. Es folgten zwei ganz knappe Sätze. 11:9 für Sascha, dann 11:8 John. Ein ständiges hin und her… Der Fünfte musste also die Entscheidung bringen. Wieder knapp am Ende. 11:9 für Sascha. Mega, ganz starke Vorstellung! Jetzt also den Ausgleich hergestellt. Was machen Konstantin und ich nun unten? Ich verlor sehr unglücklich in Vier gegen Czepalla (2. Satz bei 9:10 Glücksball für TTC, 4. Satz denkbar knapp 12:14 verloren). Nun musste Konstantin schon gegen Bartels gewinnen. Dann aber 9:11, 9:11 und 0:2. Das wars wohl?! Der dritte Satz, 13:11, drehte dann wohl das Spiel. Konstantin konnte noch 3:2 gewinnen. Mega wichtig. 3:3. Weiter alles offen.

Knud dann in den ersten zwei Sätzen ganz bitter gegen John je 9:11. Dritter zu 7. 0:3. Da war gefühlt etwas mehr drin. Kann Sascha jetzt wieder ausgleichen? Ja! Erneut eine ganz starke Vorstellung gegen Müller und 3:1 Sieg. Wie würde es nun vor den Abschlussdoppeln stehen? Ich musste gegen meinen „Angstgegner“ Harald Bartels ran (noch nie gewonnen bisher), Konstantin gegen Czepalla. Prompt gleich 11:7 ich den Ersten verloren. Nach Tipps von Stefan „Matte“ Matthes und Sascha stellte ich mich etwas um und wusste wie ich nun zu spielen habe. 11:8, 11:6. Da geht ja was… Der Vierte wurde ein wahrer Krimi. Führte ich doch eigentlich sicher mit 4 Punkten, kam er immer dichter ran. Plötzlich 9:9. 10:9 für mich, Matchball. 11:9, Sieg, „Fluch“ des Angstgegner besiegt. Jetzt noch Konstantin gewinnen… Als mein Spiel vorbei war, befand sich das andere Spiel etwas unerwartet im 5. Satz (5:11, 11:5, 10:12, 11:4). Auch hier Spannung pur! In der Verlängerung erst Aufschlagfehler Konstantin (wir dachten das wars), dann aber auch von Czepalla. Was für eine Dramatik. Beim Stand von 12:11 gelang Konstantin dann ein Glücksball. Freude pur bei uns, Unfassbarkeit auf Seiten von TTC. Mit 6:4 ging es in die Doppel. Konstantin & ich wie schon im Hinspiel sehr unglücklich gegen John/Czepalla verloren (3./4. Satz 11:13, 10:12). Das gibt es doch gar nicht. Zum Glück konnten aber zuvor Knud/Sascha den Sack zu machen. Ein starkes 7:5 für uns, was nach 0:2 Doppel nicht unbedingt erwartbar war.

Wir bleiben weiter Vierter. Platz 2 bis 5 aber sehr eng beieinander. Wir und Stodo V je 7 Minuspunkte, Stodo IV und LT (Freitag ohne Nr. 2 in Grönau 6:6) 8 Minuspunkte. Am Dienstag steht dann ein erstes direktes Duell, gegen Stodo IV, an. Sollten wir das verlieren würde Platz 2 (einige reden davon im Team bereits) dann sehr schwer werden, weil der Gegner schon VFB und das eigene „Derby“ hinter sich hat. Und der VFB ist das Non plus Ultra in der Klasse (20:2 Punkte!). Zudem werden wir das „schwierige“ Spiel in Grönau ohne Sascha bestreiten müssen. Eine klare Schwächnung für uns. Wir sollten daher immer von Spiel zu Spiel schauen.

Andi

VFl I vs SSC Hagen Ahrensburg II

Heute ging es gegen Ahrensburg und wir waren gewarnt, da Ahrensburg einen Tag vorher ein starkes 6:6 Unentschieden gegen den VFB holte. Unser Vorhaben lautete also, voll fokussiert von Anfang an eine überzeugende Leistung abzuliefern. Leider klappte das wieder nicht bei Christian und mir im Doppel. Uns unterlaufen im Moment unfassbare wirklich einfachere Fehler. Einen Satz lang spielten wir mal ganz passabel und zack wurde der Satz auch mit 11:6 gewonnen. Leider darf man über die anderen Sätze nicht sprechen. Zum Glück spielen Nick und Sascha gerade wirklich sehr konstant und holten den wichtigen Sieg, so dass es 1:1 stand. Sascha konnte sich heute ein wenig besser bewegen und steigerte sich im Verlauf des Punktspiels. Nick scheint im Moment fast unschlagbar. Er spielt einfach sehr druckvoll und dabei noch sicher. So holte er zwei ganz klare Siege. Sascha kämpfte sich gerade im 2. Spiel gegen Herno zurück ins Spiel, traf deutlich mehr Rückhandschüsse als noch zuletzt und gewann das einzige Fünf-Satz-Match des Tages. Christian und ich spielten heute im Einzel, nach Problemen im 1. Satz, dann doch wirklich gutes Tischtennis. Christian fand seine Sicherheit wieder und ich bewegte mich heute wesentlich besser als in allen Punktspielen vorher in der Rückrunde. So ein Punktspiel an einem Samstagnachmittag ist doch einfach etwas ganz anderes! So ließen wir nicht wirklich mehr viel anbrennen und holten erneut einen starken 7:1 Sieg gegen Ahrensburg.
Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet, von daher schmeckte das Bier danach noch viel besser.
Lutz

VFl I vs TuS Esingen

Wieder einmal ging es nach Esingen. Schon die Tage vorher liefen suboptimal, Nick meldete Probleme mit seinem Fuß und Sascha mit seinem Rücken an. Die Halle, die Platten und den Ball in Esingen mögen wir auch nicht. Diesmal waren die äußeren Umstände kein großes Problem, wobei dieser Gewo-Ball einfach kaum Schnitt annimmt. Es ging gleich gruselig los. Wir verloren beide Eingangsdoppel. Es wurde deutlich, dass Sascha sich eher aus dem Stand heute abkämpfen wird und Christian und ich gerade einen Doppel-Negativ-Lauf haben, den wir uns einfach nicht erklären können.
Nick kämpfte sich heute durch und ging voran, brachte uns wieder ins Spiel. Leider verlor Sascha äußerst unglücklich knapp im 5.Satz, somit stand es 1:3. Christian und ich hatten uns fest vorgenommen, diese katastrophale Leistung aus dem Eingangsdoppel wieder auszugleichen. Das gelang mir nach einem ersten verkrampften Satz und ich konnte Hinz mit seinem neuen Spiel mit langer Noppe mit 3:1 schlagen. Christian dagegen kam irgendwie nicht voran und produzierte viele einfache Fehler. So stand es nach der ersten Runde 2:4 gegen uns. Wir schworen uns erneut ein, es wie bei anderen Punktspielen noch rumzureißen. Nick legte auch sofort los und spielte wirklich gut gegen König. Leider verlor er unnötig den 4. Satz, so dass es noch einmal zu einem Nervenspiel wurde, da König einfach sehr viele Bälle zurückbrachte. Am Ende stand aber ein 11:8 im 5. Satz für ihn auf dem Papier und wir waren wieder mit 3:4 dran. Leider konnte Sascha so gehandicapt nicht wirklich etwas gegen das variable und sichere Spiel vom Wiemer ausrichten. Nun kämpften wir noch einmal gegen die drohende Niederlage an, aber trotz der Siege von mir und dem Doppel von Nick und Sascha, ging es diesmal nicht gut aus, da Christian und ich, zwar stark verbessert spielten, aber im 5. Satz nicht den erhofften Erfolg hatten. Zweite Saisonniederlage stand auf dem Papier und wenn man ehrlich ist, dann musste es mal so kommen.
Lutz

VFL IV vs. LT III

Heute haben wir die 3. Mannschaft der Lübecker Turnerschaft zu Gast.

Wir in der gleichen Aufstellung wie die Spiele davor – LT III wieder mit Schekellinski der in der Hinrunde fehlte.

Die Aufstellung der Doppel haben wir diesmal getauscht – Schmidt/Pape an D2, ob dass so gut war wird sich zeigen.

Nach den beiden Eingangsdoppeln gingen wir 1:1 heraus, anschl. die beiden Einzel im oberen Paarkreuz – Patrick ohne Chance glatt 0:3 weg, bei Thomas hingegen hielt es sich die Waage – die Sätze gingen hin und her, die Entscheidung bracht der 5. Satz und dieser ziemlich deutlich mit 5:11

Damit lagen wir erstmal 1:3 hinten

Raphael behielt mit 3:2 Sätze gegen Kruesmann die Nase vorne – Rüdiger hingegen hatte Pech nach einer 2:1 Satzführung – verlor er den 4. Satz knapp mit 9:11 – im 5. Satz war dann die Luft raus und verlor mit 2:3.

Zwischenstand 2:4

Patrick drehte nochmal auf und verwies Schekelinski mit 3:1 in der Schranken. Thomas abermals im 5. Satz raus wie schon in den Spiele davor – Schade

Raphael dann in einem schnellen Run mit 3:0 gegen Knopp. Für Rüdiger gab es ein 1:3 – Kruesmann war eine Nummer zu groß für ihn.

Zwischenstand 4:7

Ab ging es in die Abschlussdoppel

Patrick/Rüdiger verloren ihr Spiel mit 1:3 – zu diesem Zeitpunkt lagen Thomas/Raphael 2:1 vorne

Hätten wir die Doppel nicht getauscht wäre evtl. ein Unentschieden herausgekommen.

Gespielt ist gespielt

Ingo

 

Badendorf vs. VFL IV

Auf zum Auswärtsspiel nach Badendorf – was uns erwartet nette, sympathische und faire Gegner sowie das schöne Beisammensein nach dem Spiel.

Wir mit der gleichen Truppe wie gegen Sereetz – Badendorf ohne Truberg

Das Spiel ist schnell erzählt – offener Schlagabtausch bis zum 3:3 dann sollte sich die Spreu vom Weizen trennen.

Zweiter Durchgang im oberen Paarkreuz Patrick gegen Stefan Wulf – sehr enge Sätze bis auf den dritten Satz – Patrick lag schon 2:0 vorne aber abgerechnet wird ja bekanntlich zum Schluss – am Ende 13:11 für Patrick

Auch Thomas lies Leinius nicht den Hauch einer Chance glatt 3:0 (zu 3;4;8)

Die beiden Schluss – Einzel endeten jeweils mit 3:2 für uns

In diesem Fall das Glück auf unserer Seite drei Spiele im 5. Satz und alle gewonnen – also das Ergebnis trügt ein bisschen hätte auch schnell ein Unentschieden werden können.

Weiter der zweite Tabellenplatz 🙂

Ingo

VFL I startete erfolgreich in die Rückrunde

Der Januar ist vorbei und wir sind sehr zufrieden mit beiden durchgeführten Punktspielen. Erst ging es nach Mölln, gegen die es im Hinspiel schon deutlich knapper war, als das Ergebnis vermuten ließ. Wir machen es wieder so. Der Start ging daneben und wir hätten auch schnell mit 2:4 hinten liegen können. Aber unsere neue Nummer 1, Nick, fightete sich und uns zurück ins Spiel. Die knappen Spiele wurden gewonnen und am Ende stand es wieder 7:3 für uns. Ganz stark Christian, der in seinen Einzeln nicht viel anbrennen ließ.

Dann kamen wir einem relativ spontanen Verlegungswunsch von Kellinghusen/Wrist nach und spielten diesen Dienstag das Punktspiel. Es ging schon wieder durchwachsen los. Christian und ich spielten gut, konnten aber keinen der beiden ersten Sätze für uns holen. Im dritten Satz ging dann gar nichts mehr. Nick und Sascha lagen auch schon 0:2 hinten, bogen das Ding aber noch um. Sascha hatte an diesem Tag nicht so viel zu bestellen gegen Malte und Nick hatte auch seine liebe Mühe. Nick lag dann im 5. Satz 0:5 hinten. Die Auszeit, die folgte, war Gold wert, denn danach gewann er das Spiel zu 6! Christian gewann relativ deutlich und ich war relativ deutlich mit allem beschäftigt und kam null mit den Bällen meiner Gegnerin klar. Glatt weg. So stand es dann 3:3. Es folgte, was wir schon öfters in dieser Saison erleben durften, wir steigerten uns alle und gewannen die folgende Spiele. Wieder stand ein 7:3 Sieg für uns auf dem Papier.
Nun ist eine kleine Pause, um dann gleich zwei Spiele an einem Wochenende auszutragen.
Lutz

1 2 3 24