Rekordspielzeit & Energieleistung
Am Dienstag hatte ich wohl mein bisher längtes Punktspiel meiner über 30 jährigen TT Karriere hingelegt. 3:35 Stunden stand am Ende auf der Uhr. Gott sei Dank haben wir um 19:30 statt 20:00 begonnen. So waren wir dann mit dem letzten (Doppel)Ball trotzdem erst 23:05 fertig (mit der Schicht…).
Es war das Tabellen Nachbar Duell wir gegen LT. Der Gast bis auf deren Nummer 3 mit voller Mannschaft (also auch der starken 1 und 2), wir ohne martin auch voll. Auch wenn es vom Papier her schwer werden würde, wollten wir Revanche für das 1:7 im Hinspiel. Konstantin und ich gleich mit einer kleinen Überraschung das stärkere Doppel (die Eins & Zwei zusammen) 3:1 geschlagen. Knud/Sascha dagegen etwas überraschend mit 2:3 verloren (4 Sätze zu 9!). Also Start 1:1. Knud wollte nun Revanche gegen Bucsky. Es lief alles perfekt, 2:0. Doch dann plötzlich Satz 3 weg. Satz 4 auch verloren, oh nein. Und auch den Fünften leider verloren. Das Spiel war doch schon fast gewonnen…Dann verlor Sascha ebenfalls über die volle Distanz gegen „Noppe“ Jelinski. 1:3 nach den ersten Einzeln. Nun sollte es noch schwerer werden!
Konstantinn konnte dann mit 3:1 gegen Salzwedel gewinnen, musste ich gegen Langenbach ran (Hinspiel geschlagen). 5:11, dann 11:9. Am Ende war er dann doch zu stark und zu sicher im Angriff. Leider auch 1:3 verloren. Jetzt stand es 2:4 und es musste „was“ passieren…Als Knud erneut knapp mit 2:3 gegen Jelinski den Kürzeren zog sah es mit 2:5 ganz düster aus. Sascha dann ganz stark 3:0 gegen Bucsky. Konstantin lag schnell 0:2 zurück! Das wars. Noch nicht so ganz. Nach 7:11 konnte ich stark 11:3 gegen Salzwedel gewinnen, 1:1. Mittlerweile hatte Konstantin sein Spiel noch mit 3:2 gewinnen können. Verrückt. 4:5. Ich musste nun unbedingt siegen (bisher aber noch nie gegen Salzwedel gewonnen!). Dritter 11:8. Der vierte Satz sollte ein Krimi mit Verlängerung werden. 13:11, jaaaaaa! Erster und so wichtiger Sieg gegen Tino. „Serie“ Nummer 2, nach Harald Bartels von TTC, gerissen. Endlich mal gewonnen gegen Sie. Wir waren wieder da! Ausgleich 5:5!
Nun also Abschlussdoppel. Einen Punkt wollten wir schon einstreichen für die Mühe. Konstantin & ich wieder mit einer sehr reifen und taktisch guten Leistung relativ locker 3:0 gewonnen. Das Unentschieden war sicher. Was würde das andere Doppel machen? Nach 0:2 lief der 3. Satz. 11:6 Sieg. Jetzt noch 2 Sätze bis zum (Gesamt)Sieg. Es folgte ein 11:4 für den VFL. Schaka. Der Fünfte blieb bis zum Ende eng. Dann endlich Matchball, verwandelt!!! Nach unglaublichen Rückstand von 2:5 und 5 Siegen infolge gewinnen wir das Ding noch 7:5. Wahnsinn, krass, verrückt. Das ist Sport, das ist TT… Danke auch an alle noch da gebliebenen „Fans“ für die Unterstützung. Mit Bierchen und Duschen war es dann auch schon nach halb Zwölf. Das längste Punktspiel meiner Karriere, wie Eingangs erwähnt. Morgen geht es dann gleich in Grönau weiter. Dann leider ohne Sascha was uns sehr weh tut.
Andi