Doppelspieltag mit Höhen & Tiefen

Die Dritte hatte am Dienstag & gestern Abend, aufgrund von Verlegung, einen Doppelspieltag zu absolvieren.

Im Vorfeld des Heimspiels am Dienstag gegen LT war es etwas „turbulent“, weil die Zweite von uns Ersatz brauchte und ich zeitlich verhindert war. Da die Vierte jedoch auch selbst ein Punktspiel hatte musste ich mich dann kurzfristig „freischaufeln“. Lag es an dieser kleinen „Unruhe“ das wir so deutlich verloren haben? Waren wir so schlecht oder LT so stark? Auf alle Fälle ist das Spiel schnell erzählt. Am Ende mussten wir eine herbe 1:7 Schlappe hinnehmen und akzeptieren. Auch das Satzverhältnis von 8:22 spricht da Bände. Es gab nur ein 5-Satz Match (Martins Niederlage gegen Salzwedel). Oben wurde dreimal 0:3 und einmal 1:3 verloren! Den Ehrenpunkt konnte dann ich holen.

Mit 6:6 Punkten rutschten wir wieder etwas in Richtung Tabellenkeller.

Umso wichtiger war das gestrige „6 Punkte“ Spiel beim Letzten, Herrnburg (2 Pluspunkte). Verlieren wir, ist Herrnburg bis auf 2 Punkte an uns dran. Das wollten wir natürlich verhindern. Alle Mann an Bord, Sascha war verhindert. Auch Herrnburg mit ihrer stärksten Aufstellung. Nach 0:2 Doppelstart gegen LT am Dienstag, dann gestern ein starker 2:0 Auftakt für uns. Das gab Auftrieb!

Es folgten zwei Fünf Satz Krimis in den ersten Einzeln. Unterlag Konstantin gegen Breidbach (3 Sätze über Verlängerung!), konnte sich Knud knapp gegen Hansen durchsetzen. Weiter 2 vor für uns. Martin dann gegen den Youngster Jannes Wolf, ich gegen Jahnke. Ich konnte einen „Arbeitssieg“ mit 3:0 erringen, Martin verlor mit gleichem Ergebnis. 4:2 Führung. Konstantin dann etwas überraschend deutlich 3:0 gegen Hansen erfolgreich (endlich mal wieder ein Sieg nach langer Zeit), legte Knud den nächsten Krimi hin. Wieder 5 Sätze, gegen Breidbach. Er lag bereits mit 1:2 zurück, um das Spiel aber noch auf seine Seite zu ziehen. Somit ein nicht erwartetes 6:2 für uns. Ein Punkt war schon mal sicher. Nun musste nur noch einer von uns unten gewinnen. Martin dann leider 1:3 gegen Jahnke. Ich musste gegen den offensiv starken Youngster ran. Die ersten 2 Sätze gingen durch aggressiven Schupf an mich. Dann stellte sich mein Gegner immer mehr auf mein Spiel ein und traf mit Vor- sowie Rückhand gefühlt 98% aller Offensivbälle. Ich konnte nichts dagegen setzen. Folglich 7:11, 9:11 (ärgerlich) und deutliches 2:11. Plötzlich nur noch 6:4 und wir mussten noch im Doppel ran. Konstantin und ich ohne jede Chance, 0:3. Nun lag es an Knud und Martin den Sieg nach Hause zu bringen. Oder spielen wir nach 6:2 tatsächlich „nur“ unentschieden? Gutes Ende für uns. Das Doppel wurde zum Glück mit 3:0 gewonnen. Am Ende wurde es nochmal knapp, der Sieg aber insgesamt verdient.

Mit 8:6 Punkten stehen wir aktuell auf einem guten Platz 5. Mehr, wird schwierig. Am 10. Dezember geht es im letzten Spiel der Hinrunde dann noch gegen Stodo IV. Im Anschluss 1 Woche später dann unsere Weihnachtsfeier mit der Vierten zusammen.

Andi

Zum Tabellenletzten ATSV Stockelsdorf VI

Wir immer noch Ersatzgeschwächt – in der gleichen Aufstellung wie gegen den VfB Lübeck

ATSV ohne ihre Nummer 1 Jakob Faden.

Die Doppel liegen uns mittlerweile ganz gut trotz Umstellung – beide relativ glatt mit 3:1 an uns.

Patrick hingegen hatte gegen Katharina Kruse mehr Probleme als erwartet – verlor mit 10:12 im 4 .Satz und somit das Spiel mit 1:3.

Raphael ließ nichts anbrennen und schoss Hanslik mit 3:1 raus

Es lief alles nach Plan – Ronald auch souverän mit 3:1 gegen Caudia Schäfer (ehemals Herrnburg)

Rüdiger hatte es da unerwartet schwerer gegen unseren ehemaligen Schwartauer Marco Bley, erst im 5. Satz konnte der Deckel daraufgesetzt werden.

Oh jetzt mal kurz rechnen 5:1 für uns

Patrick’s Spiel sollte einfach nicht laufen – auch gegen den quirligen Hanslik lief es nicht rund 1:3 leider verloren.

Raphael machte es zwar besser brauchte aber auch alle fünf Sätze um den Sieg zu erlangen. Zum Schluss machte Rüdiger den Sack zu und gewann glatt mit 3:0 gegen Schäfer.

Ein ungefährdeter Sieg von Anfang bis zu Ende – 7:3 🙂

Wir verbleiben im oberen Tabellenrang und verteidigen Platz 2

 

Ingo

VFL vs Quickborn II

Unser letzten Auswärtsspiel der Hinrunde stand an und wir brachen nach Quickborn auf. Als wir ankamen merkten wir schnell, dass es heute ein merkwürdiges Punktspiel wird, da Quickborn nur drei Spieler zusammenbekam. So mussten wir sehen, dass wenigstens alle von uns auch zum Spielen kamen. Es begannen dann Christian und ich im Doppel und taten uns extrem schwer. Sehr viele einfache Fehler setzen uns im ersten Doppel immer zu. Durch Kampf und einer Formsteigerung im Verlauf des Spiels konnten wir das Doppel aber holen. Oben spielte Sascha heute extrem souverän und man muss sagen, dass ihm die Trainingspause unter der Woche eher gut getan hat. Nick hatte es mit dem stärksten Spieler von Quickborn, Markus Harnisch, zu tun und musste taktisch und spielerisch für seinen Sieg kämpfen. Das setzte er dann aber erfolgreich um. Ich spielte gegen einen jungen Ersatzmann, der uns aber im Doppel schon positiv aufgefallen war. Das setzte er auch im ersten Satz gegen mich weiter um und ich konnte diesen gerade noch klauen. Danach servierte ich deutlich variabler und konnte die folgenden Sätze deutlich für mich entscheiden. Was mich sehr freute, mein Rückhandblock stand endlich wieder. Sascha holte dann auch sein zweites Einzel und wir hatten mit 7:0 gewonnen.
Lutz

Gegen den haushohen Favoriten VfB Lübeck V

Nach einer etwas längeren Spielpause (6 Wochen) ging das Punktspielgeschehen nun endlich weiter. Wir mussten zum Tabellenersten VfB Lübeck – nach der Spielerliste war von den ersten vier Spielern keiner unter 1470 LPZ.

Da wir hier nix zu verlieren hatten kam dennoch hinzu das Thomas und ich krankheitsbedingt aussetzen mussten. Als Vertretung rutschte Rüdiger Pape bei uns mit ins Feld.

Nach den beiden Eingangs Doppels hieß es 1:1 also alles offen. Doch dann ging es relativ schnell bergab – Raphael der nun im oberen Paarkreuz spielen musste hatte nicht viel zu Lachen ein glattes 3:0 gegen sich und bei Patrick ähnlich wobei den erste Satz noch für sich entscheiden konnte gingen die anderen Sätze weg – am Ende 3:1 verloren.

Rüdiger genauso wie Patrick einen ersten starken Satz und dann 3:1 Untergang. Ronald gegen Maja Naboka schon 1:2 Sätze vorne und in Richtung Siegerstraße unterwegs – wurde dann im 4. Satz noch 14:12 abgefangen. Anschließend stellte Sie ihr Spiel um (auf anraten der Mitspieler) und gewann den 5. und entscheidenden Satz mit 11:8, somit 3:2

Schlussendlich mussten Patrick und Raphael nochmal ran – konnten am Ergebnis nur leider nichts mehr ändern.

Endstand 7:1 für den VfB Lübeck wie es zu erwarten war – bei voller Mannschaft wären evtl. noch ein bis zwei Punkte mehr drin gewesen.

Ingo

 

 

 

VFL vs VFB

Das Highlight der Saison stand an und alle Spieler waren hochmotiviert. Im Derby gegen den nominell stärkeren VFB wollten wir wenigstens wieder einen Punkt holen, so wie im letzten Heimspiel auch. Leider war das ein gebrauchter Tag für uns. Wir verloren relativ eindeutig mit 2:7 und man muss konstatieren, dass der VFB an diesem Tag einfach eine Klasse besser war. Wir konnten nur ein Doppel, Sascha und Nick, und ein Einzel durch Christian gewinnen. Es waren sehr viele enge Spiele, von den Satzverläufen her, aber dafür konnte wir uns genau gar nichts kaufen.
Da bleibt nur, Mund abputzen und auf die nächsten Spiele schauen. Unser Ziel bleibt, wir wollen uns oben festbeißen und wenn möglich, an der Verbandsliga schnuppern.
Großartig war dann im Anschluss unsere kleine Weihnachtsfeier bei Alina. Es gab ja auch einige Niederlagen zu verarbeiten und Alinas Team ließ sich mit Hausschnaps nicht lumpen. Der wahre Charakter einer Mannschaft zeigt sich eben in der Niederlage! So macht sogar verlieren Spaß. 🙂
Lutz

K(r)ampf wurde belohnt

VFL III bestritt innerhalb von nur 4 Tagen (Fr., Mo.) gestern sein Auswärtsspiel bei MTV.

Es spielte uns sicher in die Karten das bei MTV die starke Eins fehlte. Bei uns setzte Martin aus, dafür mit Sascha. Wieder mal ein 1:1 Doppelstart. Ein besseres Ergebnis „verhinderten“ Knud/Sascha mit ihrem sehr überraschend verlorenen Spiel (in 5 Sätze) gegen das nominell schwächere Doppel. Konstantin und ich mit einem beeindruckenden 3:0 gegen Gayny/Russau.

Und dann plötzlich Oben beide weg und 1:3. War die Pleite von Konstantin gegen Gayny evtl. noch erwartbar, so war die Niederlage von Knud gegen Russau doch schon Kategorie „überraschend“. Und das nach einer fast sicheren 2:0 Führung! Sascha und ich nun schon mit gewissem Druck gewinnen zu müssen. Meine ersten 2 Sätze gegen Ehlert liefen „wie geschmiert“ (11:3, 11:3). Doch dann plötzlich der Dritte 8:11 weg. Den Vierten ging ich dann wieder konzentrierter an und konnte mit 3:1 das Spiel gewinnen (letzten beide Duelle noch verloren). Legt Sascha jetzt nach? Gegen den bisher sieglosen Ersatzmann aber plötzlich der 1. Satz weg. Auweia. Den Zweiten dann zittrig mit 13:11 gewonnen. Das war das Signal! Es folgten ein 11:2 und 11:4. 3:3 Ausgleich, yes.

Knud dann mit einem wahren Krimi und dem besten Spiel des Abends dreimal in der Verlängerung, 14:12/12:10/15:13, gegen Gayny gewonnnen. Stark! 4:3 Führung VFL. Baut Konstantin die Führung aus? Seine etwas schwache Vorstellung an diesem Abend zog sich leider auch im Spiel gegen Russau weiter durch. Angriff klappte nicht, Schupfen auch nicht so wirklich. Ein „gebrauchter“ Abend. 1:3 verloren und wieder der Ausgleich. Jetzt das Break Unten? Sascha ohne Probleme glatt 3:0 gegen Ehlert. Nun ich gegen den Ersatzspieler. 11:5, 11:1, sehr souverän. Der dritte Satz dann plötzlich enger. Volle Konzentration und „eklige“ Aufschläge in den letzten Bällen sicherten den 11:8 Erfolg. Jetzt 6:4 vorne und ein Punkt war schon sicher. Wir wollten den Sieg. Konstantin und ich erneut mit glattem 3:0. Sieg war perfekt, aber das andere Doppel zählte zuerst. Ein sehr enges Spiel konnte mit 3:2 zu unseren Gunsten gewonnen werden. Am Ende steht ein 7:4 für uns zu Buche mit teils nicht schönem TT. Am Ende zählen nur die Punkte, und die haben wir eingefahren. Nach Pluspunkten, 6:4, stehen wir aktuell auf Platz 4. VFB, Stodo V und LT vor uns. Vermutlich kämpfen wir mit LT zusammen um Platz 3. Nächste Woche gehts dann innerhalb 2 Tagen weiter. Dienstag heim LT, Mittwoch dann zu Herrnburg. Danach kann man absehen wohin „die Reise“ in der Tabelle geht. An der Stelle mal positiv Sascha erwähnt. Er hat bisher Unten alle seine Spiele gewonnen und man kann klar erkennen das er vor seiner längeren „Pause“ bereits höherklassig (Bezirk) aktiv war. Ein ganz klarer Gewinn für uns, spielerisch wie menschlich. Weiter so Sasch! Auch das Doppel mit Knud (mit Ausnahme das gestrige 1. Doppel) funktioniert immer besser. Das macht sehr viel Spaß bisher.

Andi

Es hat nicht gereicht

VFL III spielte am Freitag mit Ersatz (Sascha & Andi konnten nicht), Patrick, gegen das starke Stodo V.

Verheißungsvoller Start mit Doppel 2:0 (Martin/Patrick mit starkem 3:2 gegen Salzwedel/Reichel). Als dann Knud gegen Reichel mit 3:1 gewinnen konnte war man nur noch drei Punkte vom unentschieden entfernt. Doch im Anschluss gab es dann (leider) 4 Niederlagen in Serie. Wobei sicher die 5 Satz Pleiten von Patrick und Knud (gegen Salzwedel) sehr schmerzten. Plötzlich also 3:4 hinten.

Konstantin konnte dann noch zum 4:4 ausgleichen durch seinen Sieg gegen Reichel. Doch Martin und Patrick verloren dann beide jeweils mit 1:3 und es stand vor den Doppeln 4:6. Unten spielte aber auch bei Stodo ein Spieler der ca. 10 Jahre „pausierte“ und früher ca. 1.700 LPZ Punkte hatte und höherklassig spielte. Da war für Martin und Patrick nichts zu holen.

Als Knud und Konstantin dann auch ihr Doppel 3:1 verloren haben war die 4:7 Niederlage in Stein gemeißelt. Mit ausgeglichenen 4:4 Punkten sind wir aktuell auf Platz 6 (von 9). Morgen gehts dann schon weiter mit dem Auswärtsspiel bei MTV. Klettern wir dann wieder rauf oder gehts dann weiter Richtung Keller? MTV hat nur 1 Punkt weniger als wir…

VFL I vs Siek IV

Die Ferien sind vorbei und es der Ernst des Tischtennissports hat wieder begonnen. Wir haben einigermaßen gut trainiert, aber die Uhrzeit heute fühlte sich irgendwie komisch an. Keiner von uns konnte sich daran erinnern, dass man am Samstag um 13 Uhr zum Auswärtsspiel antrat. Dann gab es noch die Vollsperrung der A1 nach Siek! Vielen Dank, wir haben mal wieder ganz neue Orte kennen gelernt…
Tja, es ging irgendwie sehr gemischt los und so sollte es auch bleiben. Mit und Ach und Krach gingen wir aus den Eingangsdoppeln mit 1:1 raus. Dann folgten zwei sehr gute Auftritte von Sascha und Nick und wir führten erwartungsgemäß mit 3:1. Leider hatten Christian und ich mit zwei Jungstern zu tun, die heute einen ziemlich guten Tag erwischten. Andauernd hoffte ich, dass das „Gebombe“ aufhört, aber das passierte nicht. Eigentlich kann ich gar nicht erklären, wie ich mein erstes Einzel noch gewonnen habe. Christian spielte echt gut, hatte aber enormes Pech und bekam seine Spiele irgendwie nicht nach Hause. Da auch Sascha keinen guten Tag erwischt hat, stand es plötzlich 5:5 und die beiden Schlussdoppel standen an. Bevor ich darauf eingehe, muss ich aber noch auf Nick zu sprechen kommen. Nach durchwachsendem Training am Dienstag, spielte er heute im Einzel sehr konstant und entschlossen auf und hielt uns letztlich im Spiel um den Sieg. Echt großartig, Nick!!! Vor den Schlussdoppeln standen wir alle vier noch einmal zusammen und schworen uns darauf ein. Das brachte uns letztlich den Erfolg. Nick und Sascha schafften den Sieg im 5. Satz und Christian und ich bogen die Sätze gerade am Ende noch zu unseren Gunsten um.
Plötzlich war das Spiel vorbei und wir hatten wieder mit 7:5 gewonnen. Fazit: Man muss uns erst einmal schlagen, selbst wir nicht in Topform sind.
Lutz

Über die volle Distanz…

Herbstferien sind vorbei, die Dritte absolvierte gestern Abend ihr drittes Punktspiel bei TTC Lübeck.

Wir ohne Knud aber wieder mit Konstantin nach langer Verletzungspause, TTC ebenfalls mit Ersatz weil dort die Nummer Zwei fehlte. Somit also alles gerecht ausgeglichen. Es sollte eine enge Partie anstehen…Doppel Martin mit Sascha und Konstantin mit mir. 1:1 Auftakt wie erwartet.

Dann Martin 0:3 gegen John und mit gleichem Ergebnis Konstantin gegen Czepalla gewonnen. 2:2. Sascha dann ohne Probleme gegen Hamann glatt 3:0, musste ich gegen meinen „Angstgegner“ Harald bartels ran (noch nie gewonnen). Dann aber 1. Satz gewonnen und im Zweiten 10:8 Führung! Ganz bitter das dieser noch mit 10:12 verloren ging. -4 Punkte infolge schwer zu erklären. Dann 11:6 verloren und 14:12 gewonnen. Entscheidung im Fünften. Es blieb eng bis zum Schluß. Leider war das Glück nicht auf meiner Seite, 9:11. Ganz bittere Niederlage. Immer noch ausgeglichen. Konstantin hatte ebenfalls keine Chance gegen John, was zu erwarten war. Martin dann in drei knappen Sätzen und nicht „schönem“ Spiel siegreich gegen Czepalla. Das war wichtig. 4:4. Machen wir nun Unten das Break? Sascha erneut glattes 3:0 über bartels, lag ich im Ersten 0:7 (!) gegen Hamann zurück. Nach 0:1 konnte ich dann 11:6 gewinnen. Der dritte Satz ging mit Verlängerung an mich, am Ende 3:1 holprig gewonnen. Ein Unentschieden war damit bereits sicher, aber wir wollten hier den Sieg.

Etwas überraschend führten Konstantin & ich 2:0 gegen John/Czepalla um noch mit 2:3 zu verlieren. Ab Satz 3 trafen unsere Gegner aber auch wirklich alle Bälle…Zum Glück konnten Martin und Sascha ihr Doppel zuvor deutlich mit 3:0 gewinnen. Am Ende ein „zäher“ aber verdienter Sieg, was sich auch in 25:16 Sätzen für uns ausdrückt. Wir rutschen mit 4:2 Punkten auf Platz 4 vor, die beiden Stodo Teams sowie VFB vor uns. Nächste Woche Freitag, ohne mich, gehts dann gegen den Tabellen Nachbarn Stodo IV. Wenn wir voll spielen ist auch da ein Sieg drin.

Andi

Hagen Ahrensburg II vs VFL I

Das nächste Spitzenspiel stand am Freitagabend in Ahrensburg an. Beide Mannschaften waren bis dato noch ungeschlagen und waren hochmotiviert. Wir konnten noch Heino als Edelfan mitnehmen und dann ging es vor Ort schon los. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an und es entwickelte sich ein sehr erfolgreiches Punktspiel.
Gleich in den Doppeln gelang uns ein kleines Break, indem Christian nach 1:2 Satzrückstand und 4:8 noch das Ruder herumrissen und das Spiel knapp im 5. Satz für uns entscheiden konnten. Nick und Sascha zeigten sich in ihrem Eingangsdoppel von einer sehr souveränen Seite, so dass wir mit 2:0 in Führung gingen. Es folgten weitere Sieg für uns. So ließ Saschas Herno nicht viele Chancen und Nick war sehr gut eingestellt worden, so dass er mit 2:0 in Satzführung ging. Dann stellte aber Gloy sein Spiel noch einmal um und ehe man sich versah stand es 2:2. Der 5. Satz musste entscheiden. Hier spielte Nick erneut sehr überlegt und kam zum 10:7. Da begann wohl ein wenig das Kopfkino. Am Ende gelang ihm aber ein großartiger Sieg mit 13:11 im 5. Satz. 4:0 für uns! ich durfte dann gegen Nadolny-Hobe ran. Ein sehr unangenehmes Spiel, bei dem ich mir immer wie ein blinder Passagier vorkomme. Entweder Sven trifft oder eben nicht. Es gelang mir die Ruhe zu bewahren und ein paar Bälle mehr auf die Platte zu spielen, so dass am Ende ein knapper 3:0 Sieg heraussprang. Christian hatte es mit Jonas Jensen zu tun, der mit einer zu Null-Bilanz an die Platte ging. Das merkte man auch, denn er spielte sehr gut. Trotzdem konnte Christian ihn im ersten Satz noch abfangen und das führte zu einem schnellen Gewinn des 2. Satzes. Es blieb aber weiter spannend! Christian spielte dann seine ganze Routine aus und konnte mit 3:1 gewinnen. Somit stand es 6:0 für uns, absoluter Wahnsinn!
Sascha haderte dann mit seinem Abschlüssen gegen Gloy, der aber auch viel zurückbrachte. So verlor Sascha sein 2. Einzel unerwartet deutlich mir 0:3. Nick und Christian waren dann an der Platte und bei Nick sah alles relativ deutlich aus, so führte er wieder schnell mit 2:0 Sätzen. Dann wurde er aber zu gierig auf den schnellen Abschluss und es wurde wieder knapp. Christian spielte gegen Nadolny-Hobe und es war sehr ausgeglichen. Dann machte aber Nick im 5. Satz sehr viel richtig und konnte den Satz und für uns das Spiel gewinnen. 7:1 auswärts im Spitzenspiel. Das war richtig gut! Für Fotos war da aber keine Zeit. Am Ende wurde es eine feuchtfröhliche Rückfahrt. Nun heißt es erst einmal durchatmen und ein wenig Urlaub genießen.
Lutz

1 2 3 4 5 24