Wieder fast 3 Stunden Krimi, VFL III

Gestern stand unser letztes Spiel der Hinserie zu Hause gegen Grönau auf dem Plan. Beim Gegner fehlte kurzfristig die Nummer 2, wir erneut komplett sodass diesmal Patrick Doppel und Martin Einzel spielte.

Etwas überraschend nach Doppel plötzlich 0:2 hinten. Konstantin und ich im schwereren Doppel 1:3 gegen die beiden „Noppenspieler“ Hoffmann und Reddig. Knud/Patrick führten bereits mit 2:1 gegen die beiden Frauen, verloren dann den Vierten knapp 10:12. Bitter, da dann auch noch der fünfte Satz ebenfalls in der Verlängerung 11:13 weg ging. Sehr überraschende Niederlage, da die Damen bisher eine 0:10 Bilanz vorweisen konnten. Es sollte nicht einfach für uns werden nach diesem Fehlstart.

Knud dann mit einem lockeren 3:0 gegen die Dame, Wruck-Knesebeck. Konstantin konnte sehr überraschend den Ersten gegen „Noppe“ Hoffmann 11:9 gewinnen. Dann aber 4:11 und 10:12. Sollte es das schon gewesen sein? Nein, Satzausgleich zum 2:2. Ich bekam davon nichts mit, spielte ich gerade sehr unerfolgreich parallel gegen den zweiten Noppenspieler Maik Reddig. Schnell hieß es 0:2 in Sätzen. Dann ein Funken Hoffnung, 11:8 für mich. Konstantin sollte im Fünften bereits 1:5 zurückliegen. Ich verlor dann mein Spiel mit 1:3. Konstantin holte nicht nur auf, er schaffte sogar die Überraschung. 3:2 Sieg gegen Hoffmann. Wir lagen jetzt 2:3 hinten. Auch bei Martin sah es nicht gut aus. Schnelles 0:2 gegen Färber, die zweite Frau von Grönau. Dann besann er sich jedoch seiner Stärke, Offensivspiel, und holte das Spiel noch mit 3:2. Ausgleich 3:3.

Dann legten Knud und auch Konstantin jeweils zwei 5 Satz Krimis hin. Konstantin verspielte dabei fast noch eine 2:0 Führung. Ging nochmal gut. Anders bei Knud. Auch hier eine sichere 2:0 Führung plus alles im Griff gegen Hoffmann. Dann kehrte etwas der Schlendrian ein und Hoffmann glich plötzlich aus. Die Hypothek des Drucks war dann etwas zu hoch und die Fehler zuviel. Fünfter auch weg und Spiel weg. Das war wirklich sehr ärgerlich für Knud. Weiter unentschieden, 4:4. Ich dann auch im zweiten Spiel ganz schlecht, glattes 0:3 gegen Ines Färber. Gegen Sie hatte ich bisher immer alle Duelle knapp gewonnen. Heute jedoch null Chance. Da fehlten 10%, 15% Leistung. Solche Tage gibt es halt mal. Nun war Martins Spiel ganz wichtig. Ausgleich oder 4:6? Martin konnte den Schwung der letzten drei Sätze vom ersten Spiel mitnehmen und gewann sehr souverän mit 3:0 gegen Reddig. 5:5, das war sehr wichtig. Und jetzt bloß nicht wieder 0:2 Doppel wie zu Beginn.

Knud/Patrick führten mit 2:1 Sätzen und im Vierten ging es in die Verlängerung. Einige Matchbälle konnten leider nicht genutzt werden, 13:15 weg. Bitter. Im Fünften dann 2:5 nach Wechsel, 7:10. Es reichte nicht mehr. 6:5 für Grönau. Nicht ganz, Konstantin und ich waren da schon fertig. Glattes 3:0 gegen die zwei Frauen gewonnen und zumindest noch den Punkt geholt. Sollten wir uns jetzt freuen oder ärgern? Eher ein Punktverlust, da Grönau mit Ersatz und wir nur mit einem Doppelerfolg plus meine schlechte Leistung an dem Abend. Das Unentschieden geht auch auf meine Kappe. Ein Spiel muss ich schon mindestens holen, keine Frage. Beachtlich, es gab 6 fünf Satz Spiele die 3:3 ausgingen. Sicherlich bitter das Doppel am Ende und Knuds 2:3 gegen Hoffmann. Gespielte Bälle und Sätze auch zu unseren Gunsten. Also eher 1 Punkt verloren.

Mit 9:7 Punkten sind wir aktuell weiterhin Vierter und können es auch bleiben. Das hängt von den letzten 2 Spielen LT`s ab. Platz 5 ist uns jedoch sicher. Das als Aufsteiger… Starke Teamleistung von uns allen. Nun freuen wir uns sehr auf nächste Woche Dienstag, dann steht unsere Weihnachtsfeier mit Teilen der Vierten statt.

Allen eine schöne Adventszeit, Andi

Viertes 7:5/5:7 Spiel

Fast 3 Stunden Spielzeit…

Solange, fast, dauerte unser gestriges Punktspiel in Stockelsdorf.

Bei uns diesmal Martin im Einzel draußen (nur Doppel), dafür Patrick wieder dabei nach 2x aussetzen. Konstantin und ich leider 1:3 verloren, alles knappe Sätze (1x zu 8, 3x zu 9). Bei Knud/Martin stand es 1:2, sah nicht gut aus. Dann 2:2 Ausgleich. Zum Glück den Fünften und das Match gewonnen. Also 1:1.

Dann Konstantin ohne Chance gegen Achim (Wesner) in Drei verloren, verlor Knud völlig überraschend ebenfalls glatt mit 0:3 gegen Breyer. Plötzlich 1:3 was so nicht geplant war. Nun Patrick mit schwerer Aufgabe gegen Oberbeck, ich gegen den Ersatzmann Borgwardt. Ich konnte in einem nicht glanzvollen Spiel 11:8, 11:8, 11:8 gewinnen. 2:3, wichtig. Patrick lag da mit 1:2 zurück. Dann deutlich 11:4 Patrick. Und wieder mal ein 5 Satz Spiel (hatte bisher alle verloren)…Diesmal das bessere Ende für Patrick, stark. Ausgleich 3:3.

Knud dann in einem wahren Krimi mit 11:9 im fünften Satz gegen Achim gewonnen, konnte auch Konstantin sein Spiel gegen Breyer souverän 3:0 gewinnen. Nach 1:3 nun eine 5:3 Führung für uns. Ich dann bei 1:1 leider den 3. Satz mit 11:13 verloren stand ich schon unter Druck. Dann aber mit 11:5 gekontert und der Fünfte musste entscheiden. Ich konnte den Flow des 4. Satzes mitnehmen und ließ nichts mehr anbrennen. Patrick verlor dann sein Spiel in vier Sätzen. Somit 6:4.

Doppel ist schnell erzählt. Knud und Martin gewannen klar mit 3:0, wir dann leider auch mit zweiter Doppelniederlage und 1:3. Am Ende ein knappes und vielleicht etwas glückliches 7:5 für uns, da wir alle 5 Satz Spiele gewinnen konnten. 6:6 wäre wohl auch gerecht gewesen. Nun haben wir 8:6 Punkte und sind als Aufsteiger starker 4. !!!

Nächste Woche Dienstag dann noch gegen Grönau, dann ist eine sehr erfolgreiche Hinrunde gespielt.

 

 

So nicht erwartet

VFL III hatte Freitag Abend den ersten Verfolger der top Drei (Stodo III, TTC Lübeck und VFB), LT II, zu Gast in Schwartau. LT mit bis dahin 7:3 Punkten, wir 4:6 Punkte. Vorzeichen somit eigentlich klar.

Wir wieder von 1 bis 4 mit stärkster Mannschaft, Patrick hat erneut ausgesetzt. Doppel hatte Martin „taktisch“ richtig aufgestellt. Konstantin und ich gegen die zwei Youngster (schön mit Unterschnitt „Suppe“ agiert plus die richtigen Bälle gezogen), Knud mit Martin gegen die routinierten Schekelinski/Ottensmeier. Und gleich ein toller und etwas überraschender 2:0 Start für uns.

Dann Knud mit Schwierigkeiten im Ersten gegen Ottensmeier, 8:11. Dann spielte er aber sein TT runter und gewann mit 3:1. Konstantin hatte nun ein Brett vor der Brust mit Schekelinski (1.500er Spieler). Erster Satz in der Verlängerung 12:10, stark. Anschließend deutlich 11:4! Kommt jetzt der Einbruch? Von wegen, ein 11:5 im Dritten. Ganz starkes 3:0 und jetzt 4:0 für uns. Was geht hier ab?

Martin dann gegen den jungen Scheel bereits 2:0 in Front. Dann wurde der Youngster stärker und holte sich die Sätze 3 und 4. Ausgleuich 2:2. Im Fünften führte Martin 7:3 und es schien gelaufen zu sein. Plötzlich aber 7:7 und es wurde ein Krimi. 9:10 Rückstand, Ausgleich. Das bessere Ende für den VFL mit 13:11. Unglaubliches 5:0. Ich spielte parallel gegen den zweiten Jugendlichen und Ersatzmann Laß (jedoch auch schon 1.500 LPZ!). Erster Satz mit ausschließlichem Schnittspiel (wie im Doppel) noch 11:6 für mich. Dann stellte sich mein Gegner immer mehr auf mein Spiel ein und mir fehlten dann die Mittel und Antworten was zu reißen. 3:11, 6:11 und leider knapp 9:11 (hätte gerne noch den 5. Satz gespielt). Der Ehrenpunkt für LT, 5:1.

Knud dann glatt und auch sehr deutliche Sätze 3:0 gegen Schekelinski, stand es bei Konstantin 1:1. Ich lag da bereits mit 0:2 zurück. Zum Glück gewann Konstantin sein Spiel noch mit 3:1 und bewahrte mich somit vor einer weiteren Niederlage. Mir fehlten einfach 10% an Leistung. Solche Tage gibt es leider.

Am Ende ein nicht erwartet hohes 7:1 für uns. Jetzt haben wir 6:6 Punkte und sind weiterhin 5. Am Dienstag geht es dann weiter im Derby gegen Stodo (Platz 7, 4:10 Punkte). Da wollen wir versuchen weiteres Zählbares einzufahren. Mal schauen ob dann Patrick spielt und dafür Martin aussetzt (hat bisher, wie auch Knud, alle Spiele bestritten).

Big Point

Die Dritte hat den angepeilten Sieg im vorläufigen Abstiegsduell gegen Sereetz gestern Abend eingefahren. Das ist die „halbe Miete“ im Kampf um den Klassenerhalt, wir haben jetzt 3 Punmkte Vorsprung auf unseren Mitaufsteiger.

Gestern also mal wieder mit Konstantin, Patrick setzte aus. Daher Knud mit Martin im Doppel. Gegen das schwächere Doppel gab es gleich ein klares 3:0. Konstantin und ich dann gegen das starke Doppel Penderak/Palm. Hui, 1. Satz 11:9 für uns. Plötzlich der Zweite auch 11:9. Was geht denn hier ab? Der 3. Satz dann deutlich weg. Den Vierten geholt und eine kleine Überraschung geschafft. Starker Start, 2:0.

Knud, wie schon in der letzten Rückserie, mit Problemen gegen Palm den ersten Satz verloren. Sollte er wieder verlieren? Nein, zu 7/6/8 im Anschluss gewonnen. Das war wichtig. Konstantin stark den 1. Satz gegen Penderak geholt. Dann setzte sich jedoch die ganze Erfahrung und Klasse beim Gegner durch, 1:3. Jetzt stands 3:1.

Nun Martin und ich unten im Einsatz. Ziel waren 2 weitere Punkte. Martin machte mit einem klaren 3:0 den Anfang. Ich dann im „ewigen“ Duell gegen Gerstel. Nur im 2. Satz hatte ich ein wenig Probleme und er hatte zudem gut getroffen. Lag fast immer zurück. Konnte aber noch 12:10 gewinnen und insgesamt 3:0.

Wir führten nun sicher mit 5:1. Erneut, wie letzte Saison, kam Knud mit dem „komischen“ Spiel von Penderak nicht zurecht und verlor dann auch klar mit 0:3. Sollte es jetzt nochmal spannend werden? Nein, denn zuvor gewann ich bereits erneut 3:0, gegen Kirstein. Somit 6:2. Konstantin konnte nun den Deckel drauf machen. Das tat er dann auch. Mit einem knappen 5 Satz Sieg in einem spannenden Spiel gegen Palm. Somit musste Martin nicht mehr an die Platte und der, in der Höhe etwas überraschende, Sieg mit 7:2 konnte eingetütet werden. In der Vergangenheit waren es eigentlich immer sehr enge Spiele (7:5, 5:7, 6:6) gegen Sereetz.

Aktuell stehen wir auf einem starken 5. Platz (9er Staffel) als Aufsteiger. Die Plätze 5 bis 8 sind sehr eng, die Mannschaften sind punktgleich bzw. Grönau hat Einen weniger. In den nächsten Duellen gegen LT, Stodo 4. und Grönau können wir auch noch was holen. Vielleicht schaffen wir es die Hinserie auf Platz 6/7 zu beenden. Das wäre ein Erfolg.

Gruß, Andi

 

Ruckzuck

Fast 4 Wochen nach dem letzten Spiel stand gestern das schwere Auswärtsspiel der Dritten beim VFB Lübeck auf dem Programm. Es sollte am Ende eine (ganz)“schnelle Nummer“ werden. An 3 Platten und nach 1:20 h hieß es 7:1 für den VFB.

Das Spiel ist schnell erzählt. Bei uns pausierte dieses Mal Konstantin. Beide Doppel gingen gleich weg. Martin und ich konnten eine 7:5 Führung im Ersten nicht nach Hause bringen. -6 im Folgenden bedeutete 1. Satz weg. Trotz einer guten Aufholjagd im Zweiten ging auch dieser weg. Der Dritte dann leider ganz deutlich, also 0:3. Knud und Patrick verlieren knapp 9:11 und waren drauf und dran den Zeiten zu holen. Ein wahrer Krimi ging dann leider mit 23:25 (!) verloren. 0:2 statt möglichem 2:0. Im Dritten war die Luft raus. 2:0 VFB.

Dann Knud mit phasenweise tollem Spiel gegen Senger leider 1:3 verloren. Wobei die Sätze (zu 11, 8 und 9) denkbar knapp waren. Leider schaffte er es nicht mehr in den Fünften. Ich dann gegen die „Legende“ und Noppenkönig Klaus Kreisel. Ruckzuck stand es auch gleich 0:8. Ich wusste gar nicht was mit mir geschah. Dann stellte ich mich ein wenig um und verlor „nur“ zu 4. Leider reichte eine 8:6 Führung im Zweiten nicht zum Satzgewinn, ärgerlich. Am Ende 0:3 und 4:0 VFB. Nach anfänglichen Problemen schlug Martin Ecki Evers mit 3:0, da führte Patrick gegen Ralf Evers bereits 2:0. Es sollte erneut eines dieser 5-Satz Matches werden… Ausgleich zum 2:2. Im Letzten dann bei 7:6 Führung einen vermeintlich leichten Schmetterball verhauen, danach keinen Punkt mehr gemacht. Ärgerliches und vor allem sehr unglückliches 2:3 gegen Patrick. 5:1 für den VFB. Dann ich glatt 0:3 gegen Senger, konnte Knud immerhin den dritten Satz 12:10 gegen Kreisel gewinnen. Das wars dann aber auch.

7:1, 21:8 Sätze sagt alles. Eine klare Sache. Hier wurden uns als Aufsteiger die Grenzen aufgezeigt. Mit 2:6 Punkten sind wir aktuell Drittletzter und spielen bereits heute im ersten „Abstiegsduell“ gegen Mitaufsteiger Sereetz (1:7 Punkte). Richtungsweisendes Spiel das gewonnen werden sollte um etwas entspannter in die nächsten Spiele zu gehen. Dann wieder mit Konstantin und ohne Patrick (stärkste Truppe) der aussetzt.

 

Neuigkeiten VFL I

So, wir mussten uns erst einmal gewaltig schütteln, bevor wir hier wieder etwas schreiben konnten.
Sicher, uns war bewusst, dass es eine knüppelharte Saison wird, aber dass wir, auch wenn der Gegner auf dem Papier deutlich stärker ist, immer gleich mit 7:0 untergehen, das hatten wir dann doch nicht so auf dem Zettel.
Zur Vollständigkeit, die letzten beiden Spiele gegen die Meisterschaftskandidaten Ramsharde und Brunsbüttel gingen mit 7:0 verloren. Dabei gab es aber auch immer wieder gute Spiele im Doppel wie im Einzel. Leider reichte es nicht für einen Sieg.
Mal fehlt uns die Durchschlagskraft, mal die Konstanz, mal die Erfahrung und leider fehlte auch ab und zu das Glück. Stehst du unten drin, wird einem nichts geschenkt.

Egal, genug gejammert! Heute geht es wieder um Tischtennis. Wir spielen gegen Quickborn, die gerade ein tolles Unentschieden in Ramsharde hingelegt haben. Sicher auch eine Truppe, gegen die wir als krasser Außenseiter ins Spiel gehen werden. Aber letztlich geht es darum ja nicht. Wir wollen unseren Spaß am Tischtennis ausleben.

Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen – Start 15 Uhr in eigener Halle!
Lutz

Wieder nicht belohnt

Und wieder haarscharf an einem Unentschieden vorbei!

Gestern hatte die Dritte das schwere Auswärtsspiel gegen Stodo III zu absolvieren. Stodo bis dahin mit 4 Siegen aus 4 Spielen. Die Vorzeichen waren also eigentlich klar verteilt! Wirklich? Es solllte mal wieder ganz anders kommen…

Stockelsdorf ohne ihre Nummer Zwei und wir mit voller Truppe (dieses Mal setzte Patrick aus). Nach den Doppeln stand es 1:1. Konstantin und ich verloren in vier, Knud/Martin gewannen nach 0:2 Rückstand noch in fünf Sätzen (Glück im Vierten mit 12:10).

Dann konnte sich Konstantin ein wenig überraschend gegen die Eins (ca. 130 LPZ mehr) mit 3:1 durchsetzen, lag Knud genau wie schon am Freitag mit 0:2 (gegen Salzwedel) zurück. Mit einer stark kämpferischen, aber auch spielerischen, Leistung holte sich Knud das Match noch mit 3:2. Stark. Aber insbesondere der Sieg von Konstantin ist nicht hoch genug einzuschätzen. Wirklich Wahnsinn. Plötzlich und unerwartet eine 3:1 Führung.

Nachdem dann Martin in Vier gegen Ole Jalaß verlor (der Zweite 10:12) und ich mich gegen Reichelt mit 3:1 durchsetzen konnte sah man die Stockelsdorfer ein wenig überrascht und leicht nervös werden. 4:2 Führung für den VFL hätten Sie wohl so nicht mit gerechnet…

Ist da sogar was Zählbares drin? Was einer Überraschung gleichkäme! Leider nein. Denn dann verloren sowohl Knud und Konstantin jeweils ihre Spiele mit 3:1, es stand 4:4, und ich in Fünf (letzten beiden aber deutlich zu 4 und 3) gegen den insgesamt doch stärkeren Jalaß. Jetzt also 4:5 und Martins Spiel gegen Reichelt sollte richtungsweisend sein. Prompt führte er scheinbar sicher mit 2:0 und 10:8 im Dritten. Das Spiel war eigentlich schon für uns gelaufen. Dann leider der Einbruch. Dritten Satz noch verloren. Vierten auch verloren. Dann am Ende des 5. Satzes noch 2 Fehlangaben, besiegelten die nicht mehr für möglich gehaltene Niederlage. Das war ganz bitter und ärgerlich zugleich.

Vor den Doppeln also 4:6 und die Mammutaufgabe, beide gewinnen zu müssen, vor der Brust. Konstantin und ich haben unseren Beitrag geleistet und glatt mit 3:0 gewonnen. 5:6. Das andere Doppel lag bereits mit 0:2 zurück. Kämpfte und spielte sich jedoch Punkt für Punkt heran und glich zum 2:2 aus. Das Momentum lag eigentlich bei uns. Dann ein schlechter Start in den Fünften und zum Ende hin dreimal hintereinander Glücksbälle für Stodo. Das kann doch alles nicht sein. Das nennt man dann wohl „Heimvorteil“… Der entscheidende Satz ging mit 6:11 verloren, das Spiel ging denkbar knapp mit 5:7 verloren. Wie schon am Freitag gegen TTC fehlte nur ein Sieg zum verdienten unentschieden. Wie bitter ist das. Erneut stehen wir allerdings frustriert mit leeren Händen da. Der ganze Aufwand von fast 3 Stunden/15 Minuten, bis 23:10 Uhr, war vergeblich. Und dann noch erst kurz vor Mitternacht im Bett …!

Kurios, dass alle unsere drei bisherigen Spiele mit dem gleichen Ergebnis endeten (7:5 bzw. 5:7). Statt 2:4 hätten wir jetzt auch 4:2 Punkte haben können. Aber wir sehen, dass wir im 1. Kreis gut mithalten können und wir noch die nötigen Punkte hoffentlich einfahren werden. Aktuell sind wir 6. von 9 Teams. Nichtabstiegplatz.

Gruß Andi

(Fast) Auf Augenhöe

VFL III gestern Abend heim gegen TTC Lübeck. Vom Papier her waren wir da schon der große Aussenseiter. Es war eine deutliche Niederlage zu erwarten. Aber es kam doch ganz anders…

Die Gäste mit Ersatz, da deren Nummer Zwei ausfiel. Sollte da etwa was gehen? Wir mit voller Truppe, daher musste einer pausieren. Ich habe dann auf Einsatz im Einzel verzichtet und nur Doppel gespielt.

Nach Doppel 1:1. Knud/Patrick schlugen Stefan John mit Czepalla etwas überraschend 3:1. Konstantin und ich gegen Michael Müller/Harald Bartels. Nach 1:1 lief der 3. Satz komplett für uns, bis zum 9:5. Dann plötzlich gelang nichts mehr und wir gaben diesen noch mit 10:12 ab. Das sollte im Nachhinein der Knackpunkt im Spiel sein, denn wir verloren auch den Vierten und somit leider 1:3. Da war definitiv viel mehr drin. Bitter.

Konstantin konnte dann phasenweise mit John gut mithalten und verlor trotz 9:5 Führung leider den 2. Satz und es heiß dann 1:1 statt möglichem 2:0! Schade. Nun spielte John seine ganze Routine und Klasse runter und Konstantin verlor das Spiel in Vier. Ein Hauch von großer Überraschung war erkennbar. Knud lag gegen Michi Müller plötzlich 0:2 (Zweiter 13:15) hinten. Es sah gar nicht gut aus. In einem wahren Kraft- und auch Spielakt drehte Knud das Spiel noch in ein 3:2. Wichtig.

2:2

Nun waren Martin und Patrick gefragt. Martin, eigentlich wie immer, mit einem Sieg gegen Harald (sein Lieblingsgegbner?). Der fiel aber mit 3:2 auch denkbar knapp aus. Jetzt Sieg Patrick hinterher… Den Ersten gewann er dann auch gleich mit 11:9. Dann schlug Czepalla zurück und holte sich Satz 2 und 3. Patrick kämpfte sich wieder rein und glich aus. Es sollte aber im Fünften leider nicht reichen. 2:3 weg. Wie schon seine beiden Einzel bei MTV, immer diese 5 Satz Spiele…Sehr ärgerlich und sollte sich am Ende „rächen“.

3:3

Knud dann glatt 0:3 gegen Stefan war zu erwarten. Schafft Konstantin eine kleine Überraschung gegen Müller? Nach zweimal 8:11 konnte er den Dritten knapp 12:10 gewinnen. Es sollte leider nicht reichen. 1:3 verloren.

Jetzt 3:5 hinten. Ein möglicher Punkt sollte jetzt sehr schwer werden. Nur bei einem 2:0 Unten evtl.

Martin trug seinen Teil in herausragender Manier dazu bei. Ein deutliches 3:0 gegen Czepalla. Jetzt Patrick gegen „Material“ Bartels. Das waren keine so guten Vorzeichen. Er spielte etwas zu passiv gegen Harald und wollte es nur mit Dauerschupfen versuchen statt voll auf Angriff zu gehen (so war Martin erfolgreich). Ein klares 0:3.

4:6 vor den Abschlussdoppeln. Nun müssten wir beide gewinnen um einen Punkt zu entführen.

Konstantin und ich gaben wirklich alles und hatten unfassbare viele Hochs und Tiefs im Spiel gegegn John/Czepalla. Konnten am Ende dann tatsächlich mit 3:2 gewinnen. Leider hat dieser Sieg nicht wirklich was gebracht, da im Parallelspiel Knud und Patrich deutlich 0:3 gegen Müller/Bartels verloren.

5:7 hieß es am Ende nach 3 Stunden Spielzeit und großem Kampf. Dieser wurde leider nicht mit 1 Punkt belohnt. Und nur das zählt am Ende. Trotzdem sind 5 Punkte erfreulich, hatten wir doch eher mit einer deutlichen Niederlage gerechnet. Wir haben gesehen das wir selbst mit den starken TTCèrn fast mithalten können. Das „Knackspiel“ war sicherlich Patrick gegen Czepalla. Da ist der Punkt liegen geblieben. Ich hätte mir an dem Abend durchaus einen Sieg gegen Jan zugetraut. Aber wenn alle Fünf können muss halt einer aussetzen. Und gestern war ich es eben. Da braucht man dann auch nicht zätern.

Montag geht es gleich weiter mit dem nächsten übermächtigen Gegner, Stodo III. Die haben bisher alles gewonnen (8:0). Da dürfte auch nichts zu holen sein. „Unsere“ Gegner kommen dann später in der Hinserie.

Andi

Zum Tabellenersten TuS Lübeck II

Wir ersatzgeschwächt – Thomas und Markus fehlten, Peter Adomeit rückte nach – TuS Lübeck II hingehen mit voller Kapelle. Aber dennoch wollten wir es TuS nicht ganz so leicht machen.

Die beiden Eingangsdoppel gingen 1:1 aus – Ronald und Ich konnten an unsere vorherige Leistung anknüpfen und gewannen 3:1

Raphael/Adomeit verloren hingegen 3:1 ihr Auftakt – Doppel.

Oberes Paarkreuz

Raphael überraschend mit 3:0 gegen Hoberg – Ich hingegen konnte gegen Malte Hochbaum ganz gut gegenhalten, jedoch fehlte mir im entscheidenden Moment das Glück.

Somit 2:2

Auch im unteren Paarkreuz gelang uns ein Unentschieden – Ronald konnte sich in einem spannenden Spiel gegen Völz mit 3:1 durchsetzen, Peter hingegen ging mit 3:0 gegen Kowalik unter.

Weiter 3:3

Raphael nahm noch mal Maß und putzte Malte Hochbaum relativ glatt mit 3:1 von der Platte – Raphael hat im Moment einen guten Lauf.

Bei mir hingegen lief es gegen Hoberg überhaupt nicht – glatt 3:0 weg.

4:4

Die letzten beiden Einzel waren schnell erzählt – Roland 3:0 weg und Peter auch mit 3:1 wobei Peter viele Chancen hat liegen gelassen – das hätte auch anders laufen können.

Somit lagen wir 6:4 hinten – hätten noch ein Unentschieden holen können. Nur diesmal hatten wir (Ronald + Ingo) Sand im Getriebe. Wir konnten uns nicht auf das Doppel Hochbaum/Kowalik einstellen und gingen mit 0:3 von der Platte.

Der 7. Punkt war gefallen

Mit dennoch beachtlichen 4 Punkten können wir sehr zufrieden sein – wäre mit voller Mannschaft evtl. anders gelaufen.

Ingo

Heimsieg gegen ATSV Stodo V

Die knappe Niederlag gegen TTC Lübeck gerade verdaut ging es in unserem 1. Heimspiel gegen Ligakontrahend ATSV Stockelsdorf V.

Die Doppelbesetzung haben wir so gelassen wie gegen TTC Lübeck jedoch die Ansetzung der Doppel getauscht in der Hoffnung besser dazustehen.

Thomas/Raphael ohne Probleme glatt 3:0 gewonnen. Ronald und Ich gegen Kraack/Kropp überraschend mit 3:1 gewonnen – wir hatten bis dato das beste Doppel miteinander absolviert J – die Freude war groß.

Toller Start 2:0

Die ersten beiden Einzel in oberen Paarkreuz gingen dann an Stodo, wobei Raphael nur knapp mit 2:3 gegen Kraack verlor.

Unteres Paarkreuz schnell erzählt –  Ich locker gegen Giebelstein 3:0, Ronald 0:3 gegen Youngster Marquardt.

Zwischenstand 3:3 – alles offen

Es kam die goldene Stunde für Thomas und Raphael die beide ihre Einzel souverän mit jeweils 3:0 nach Hause schaukelten – großes Kino, Glückwunsch

5:3 für den VfL

In den beiden letzten Einzel blieb es bei einem Unentschieden – auch Ich hatte gegen den Youngster nicht gegen zu setzen, Ronald hingegen fuhr seinen zweiten Sieg ein.

Zwischenstand 6:4 für uns vor den letzten beiden entscheidenden Doppeln – auch hier bewiesen wir Nerven und gewannen beide Doppel relativ klar.

Endstand 7:4 VfL – beide Punkte gingen an uns vielleicht auch ein bisschen unerwartet aber überglücklich.

 

Ingo

1 5 6 7 8 9 25