VFL I Rückblick auf die Saison

Unsere letzten drei Punktspiele haben wir absolviert. Da stand erst ein mühsamer Sieg gegen Quickborn auf dem Papier. Quickborn kam mit reichlich Ersatzspielern und am Morgen meldete sich Sascha krank ab. Am Ende konnten wir mit 7:3 gewinnen. Ein großer Dank geht an Robert, der kurzentschlossen einsprang und mit zwei Einzelsiegen maßgeblich zum Sieg beitrug. Wahrscheinlich waren wir doch schon ein wenig beim nächsten Morgen, an dem wir gegen den VFB um den möglichen Aufstieg anzutreten hatten.
Um 10:30 Uhr ging es beim VFB dann auch los. Sascha mit massiven Husten trat an und wir gaben unser Bestes. Leider lief es wieder mal nicht gut gegen den VFB. Insbesondere ich musste mich leider in beiden Einzeln geschlagen geben, was ein Unentschieden oder einen Sieg kostete.
Wir verloren mit 5:7! Scheiße!!!
An diesem Freitag folgte dann das letzte Spiel der Saison gegen Moorrege II, die mit ihrer besten Truppe anreisten. Wir wollten einen möglichen 2. Platz verteidigen und Moorrege den Abstieg verhindern. Es war ein Spiel, dass durchaus auf Augenhöhe stattfand. Letztlich konnten wir aber doch die Oberhand mit 7:3 behalten.
Insgesamt muss man sagen, dass wir eine richtig gute Saison gespielt haben, in der wir bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielten. Damit hatten wir vor der Saison nicht gerechnet. Absolutes Highlight ist dabei die Entwicklung von Nick gewesen, der sich kontinuierlich steigerte und zu den Top-Vier-Spielern der Liga zählt. Eine ganz kleine Chance besteht noch auf einen Relegationsplatz, wenn nämlich Moorrege gegen Esingen noch gewinnen sollte.
Was wirklich großartig war, dass wir bis auf ein Spiel immer mit der gleichen Besetzung spielen konnten. Ein Lehre ist wohl, dass wir Doppelspieltage möglichst vermeiden sollten.
Jetzt gilt es nach vorne zu blicken und uns für die neue Saison vorzubereiten.
Lutz

VFl I vs SSC Hagen Ahrensburg II

Heute ging es gegen Ahrensburg und wir waren gewarnt, da Ahrensburg einen Tag vorher ein starkes 6:6 Unentschieden gegen den VFB holte. Unser Vorhaben lautete also, voll fokussiert von Anfang an eine überzeugende Leistung abzuliefern. Leider klappte das wieder nicht bei Christian und mir im Doppel. Uns unterlaufen im Moment unfassbare wirklich einfachere Fehler. Einen Satz lang spielten wir mal ganz passabel und zack wurde der Satz auch mit 11:6 gewonnen. Leider darf man über die anderen Sätze nicht sprechen. Zum Glück spielen Nick und Sascha gerade wirklich sehr konstant und holten den wichtigen Sieg, so dass es 1:1 stand. Sascha konnte sich heute ein wenig besser bewegen und steigerte sich im Verlauf des Punktspiels. Nick scheint im Moment fast unschlagbar. Er spielt einfach sehr druckvoll und dabei noch sicher. So holte er zwei ganz klare Siege. Sascha kämpfte sich gerade im 2. Spiel gegen Herno zurück ins Spiel, traf deutlich mehr Rückhandschüsse als noch zuletzt und gewann das einzige Fünf-Satz-Match des Tages. Christian und ich spielten heute im Einzel, nach Problemen im 1. Satz, dann doch wirklich gutes Tischtennis. Christian fand seine Sicherheit wieder und ich bewegte mich heute wesentlich besser als in allen Punktspielen vorher in der Rückrunde. So ein Punktspiel an einem Samstagnachmittag ist doch einfach etwas ganz anderes! So ließen wir nicht wirklich mehr viel anbrennen und holten erneut einen starken 7:1 Sieg gegen Ahrensburg.
Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet, von daher schmeckte das Bier danach noch viel besser.
Lutz

VFl I vs TuS Esingen

Wieder einmal ging es nach Esingen. Schon die Tage vorher liefen suboptimal, Nick meldete Probleme mit seinem Fuß und Sascha mit seinem Rücken an. Die Halle, die Platten und den Ball in Esingen mögen wir auch nicht. Diesmal waren die äußeren Umstände kein großes Problem, wobei dieser Gewo-Ball einfach kaum Schnitt annimmt. Es ging gleich gruselig los. Wir verloren beide Eingangsdoppel. Es wurde deutlich, dass Sascha sich eher aus dem Stand heute abkämpfen wird und Christian und ich gerade einen Doppel-Negativ-Lauf haben, den wir uns einfach nicht erklären können.
Nick kämpfte sich heute durch und ging voran, brachte uns wieder ins Spiel. Leider verlor Sascha äußerst unglücklich knapp im 5.Satz, somit stand es 1:3. Christian und ich hatten uns fest vorgenommen, diese katastrophale Leistung aus dem Eingangsdoppel wieder auszugleichen. Das gelang mir nach einem ersten verkrampften Satz und ich konnte Hinz mit seinem neuen Spiel mit langer Noppe mit 3:1 schlagen. Christian dagegen kam irgendwie nicht voran und produzierte viele einfache Fehler. So stand es nach der ersten Runde 2:4 gegen uns. Wir schworen uns erneut ein, es wie bei anderen Punktspielen noch rumzureißen. Nick legte auch sofort los und spielte wirklich gut gegen König. Leider verlor er unnötig den 4. Satz, so dass es noch einmal zu einem Nervenspiel wurde, da König einfach sehr viele Bälle zurückbrachte. Am Ende stand aber ein 11:8 im 5. Satz für ihn auf dem Papier und wir waren wieder mit 3:4 dran. Leider konnte Sascha so gehandicapt nicht wirklich etwas gegen das variable und sichere Spiel vom Wiemer ausrichten. Nun kämpften wir noch einmal gegen die drohende Niederlage an, aber trotz der Siege von mir und dem Doppel von Nick und Sascha, ging es diesmal nicht gut aus, da Christian und ich, zwar stark verbessert spielten, aber im 5. Satz nicht den erhofften Erfolg hatten. Zweite Saisonniederlage stand auf dem Papier und wenn man ehrlich ist, dann musste es mal so kommen.
Lutz

VFL I startete erfolgreich in die Rückrunde

Der Januar ist vorbei und wir sind sehr zufrieden mit beiden durchgeführten Punktspielen. Erst ging es nach Mölln, gegen die es im Hinspiel schon deutlich knapper war, als das Ergebnis vermuten ließ. Wir machen es wieder so. Der Start ging daneben und wir hätten auch schnell mit 2:4 hinten liegen können. Aber unsere neue Nummer 1, Nick, fightete sich und uns zurück ins Spiel. Die knappen Spiele wurden gewonnen und am Ende stand es wieder 7:3 für uns. Ganz stark Christian, der in seinen Einzeln nicht viel anbrennen ließ.

Dann kamen wir einem relativ spontanen Verlegungswunsch von Kellinghusen/Wrist nach und spielten diesen Dienstag das Punktspiel. Es ging schon wieder durchwachsen los. Christian und ich spielten gut, konnten aber keinen der beiden ersten Sätze für uns holen. Im dritten Satz ging dann gar nichts mehr. Nick und Sascha lagen auch schon 0:2 hinten, bogen das Ding aber noch um. Sascha hatte an diesem Tag nicht so viel zu bestellen gegen Malte und Nick hatte auch seine liebe Mühe. Nick lag dann im 5. Satz 0:5 hinten. Die Auszeit, die folgte, war Gold wert, denn danach gewann er das Spiel zu 6! Christian gewann relativ deutlich und ich war relativ deutlich mit allem beschäftigt und kam null mit den Bällen meiner Gegnerin klar. Glatt weg. So stand es dann 3:3. Es folgte, was wir schon öfters in dieser Saison erleben durften, wir steigerten uns alle und gewannen die folgende Spiele. Wieder stand ein 7:3 Sieg für uns auf dem Papier.
Nun ist eine kleine Pause, um dann gleich zwei Spiele an einem Wochenende auszutragen.
Lutz

VFL vs Quickborn II

Unser letzten Auswärtsspiel der Hinrunde stand an und wir brachen nach Quickborn auf. Als wir ankamen merkten wir schnell, dass es heute ein merkwürdiges Punktspiel wird, da Quickborn nur drei Spieler zusammenbekam. So mussten wir sehen, dass wenigstens alle von uns auch zum Spielen kamen. Es begannen dann Christian und ich im Doppel und taten uns extrem schwer. Sehr viele einfache Fehler setzen uns im ersten Doppel immer zu. Durch Kampf und einer Formsteigerung im Verlauf des Spiels konnten wir das Doppel aber holen. Oben spielte Sascha heute extrem souverän und man muss sagen, dass ihm die Trainingspause unter der Woche eher gut getan hat. Nick hatte es mit dem stärksten Spieler von Quickborn, Markus Harnisch, zu tun und musste taktisch und spielerisch für seinen Sieg kämpfen. Das setzte er dann aber erfolgreich um. Ich spielte gegen einen jungen Ersatzmann, der uns aber im Doppel schon positiv aufgefallen war. Das setzte er auch im ersten Satz gegen mich weiter um und ich konnte diesen gerade noch klauen. Danach servierte ich deutlich variabler und konnte die folgenden Sätze deutlich für mich entscheiden. Was mich sehr freute, mein Rückhandblock stand endlich wieder. Sascha holte dann auch sein zweites Einzel und wir hatten mit 7:0 gewonnen.
Lutz

VFL vs VFB

Das Highlight der Saison stand an und alle Spieler waren hochmotiviert. Im Derby gegen den nominell stärkeren VFB wollten wir wenigstens wieder einen Punkt holen, so wie im letzten Heimspiel auch. Leider war das ein gebrauchter Tag für uns. Wir verloren relativ eindeutig mit 2:7 und man muss konstatieren, dass der VFB an diesem Tag einfach eine Klasse besser war. Wir konnten nur ein Doppel, Sascha und Nick, und ein Einzel durch Christian gewinnen. Es waren sehr viele enge Spiele, von den Satzverläufen her, aber dafür konnte wir uns genau gar nichts kaufen.
Da bleibt nur, Mund abputzen und auf die nächsten Spiele schauen. Unser Ziel bleibt, wir wollen uns oben festbeißen und wenn möglich, an der Verbandsliga schnuppern.
Großartig war dann im Anschluss unsere kleine Weihnachtsfeier bei Alina. Es gab ja auch einige Niederlagen zu verarbeiten und Alinas Team ließ sich mit Hausschnaps nicht lumpen. Der wahre Charakter einer Mannschaft zeigt sich eben in der Niederlage! So macht sogar verlieren Spaß. 🙂
Lutz

Hagen Ahrensburg II vs VFL I

Das nächste Spitzenspiel stand am Freitagabend in Ahrensburg an. Beide Mannschaften waren bis dato noch ungeschlagen und waren hochmotiviert. Wir konnten noch Heino als Edelfan mitnehmen und dann ging es vor Ort schon los. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an und es entwickelte sich ein sehr erfolgreiches Punktspiel.
Gleich in den Doppeln gelang uns ein kleines Break, indem Christian nach 1:2 Satzrückstand und 4:8 noch das Ruder herumrissen und das Spiel knapp im 5. Satz für uns entscheiden konnten. Nick und Sascha zeigten sich in ihrem Eingangsdoppel von einer sehr souveränen Seite, so dass wir mit 2:0 in Führung gingen. Es folgten weitere Sieg für uns. So ließ Saschas Herno nicht viele Chancen und Nick war sehr gut eingestellt worden, so dass er mit 2:0 in Satzführung ging. Dann stellte aber Gloy sein Spiel noch einmal um und ehe man sich versah stand es 2:2. Der 5. Satz musste entscheiden. Hier spielte Nick erneut sehr überlegt und kam zum 10:7. Da begann wohl ein wenig das Kopfkino. Am Ende gelang ihm aber ein großartiger Sieg mit 13:11 im 5. Satz. 4:0 für uns! ich durfte dann gegen Nadolny-Hobe ran. Ein sehr unangenehmes Spiel, bei dem ich mir immer wie ein blinder Passagier vorkomme. Entweder Sven trifft oder eben nicht. Es gelang mir die Ruhe zu bewahren und ein paar Bälle mehr auf die Platte zu spielen, so dass am Ende ein knapper 3:0 Sieg heraussprang. Christian hatte es mit Jonas Jensen zu tun, der mit einer zu Null-Bilanz an die Platte ging. Das merkte man auch, denn er spielte sehr gut. Trotzdem konnte Christian ihn im ersten Satz noch abfangen und das führte zu einem schnellen Gewinn des 2. Satzes. Es blieb aber weiter spannend! Christian spielte dann seine ganze Routine aus und konnte mit 3:1 gewinnen. Somit stand es 6:0 für uns, absoluter Wahnsinn!
Sascha haderte dann mit seinem Abschlüssen gegen Gloy, der aber auch viel zurückbrachte. So verlor Sascha sein 2. Einzel unerwartet deutlich mir 0:3. Nick und Christian waren dann an der Platte und bei Nick sah alles relativ deutlich aus, so führte er wieder schnell mit 2:0 Sätzen. Dann wurde er aber zu gierig auf den schnellen Abschluss und es wurde wieder knapp. Christian spielte gegen Nadolny-Hobe und es war sehr ausgeglichen. Dann machte aber Nick im 5. Satz sehr viel richtig und konnte den Satz und für uns das Spiel gewinnen. 7:1 auswärts im Spitzenspiel. Das war richtig gut! Für Fotos war da aber keine Zeit. Am Ende wurde es eine feuchtfröhliche Rückfahrt. Nun heißt es erst einmal durchatmen und ein wenig Urlaub genießen.
Lutz

Kellinghusen/Wrist II gegen VFL I

Das nächste Auswärtsspiel stand in Wrist an. Auf dem Papier ein Spitzenspiel, aber wir wussten nicht, mit welcher Aufstellung unser Gegner antreten würde. So waren wir doch sehr überrascht, dass sie sogar noch mit einem Ersatzspieler aus der 3. Mannschaft ins Spiel gingen.
Aber es kam, wie es dann ja oft so ist. Wir haderten ganz massiv mit uns, dem Ball, dem mangelnden Licht, den Platten oder den Zuschauern.
Es lief von Anfang an eher gar nicht. Sascha war gerade erst wieder nach einer Erkältung aus dem Bett gestiegen und auch Nick, Christian und ich taten uns schwer.
Nach den Eingangsdoppeln waren wir fast schon froh, dass es 1:1 stand.
Nun wollten wir es in den Einzeln besser machen. Das klappte aber gar nicht. Sascha, Nick und ich verloren nacheinander mit einer desolaten Leistung. Christian schaffte dann den ersten Einzelsieg zum Zwischenstand von 2:4. So wollten wir dieses Spiel aber nicht abgeben, rissen uns zusammen und schafften es, nachdem wir dann noch, obwohl wir mit 2:5 zurücklagen, einen Turnaround zum 5:5. Ganz stark war Christian, der mit seinen Siegen den Traum von einem Unentschieden am Leben erhielt. Nun standen die Schlussdoppel auf dem Zettel und es gelang uns endlich, so zu spielen, wie wir können und den ganzen Abend auch von uns erwartet haben. Es gelangen uns zwei ganz klare Siege und auf einmal hatten wir das Spiel noch mit 7:5 gewonnen. Eigentlich total verrückt! Nun heißt es wieder fleißig trainieren und dann geht es vor den Herbstferien noch nach Ahrensburg.
Lutz

VFL vs Moorrege II und III

Diesen Sonntag war es soweit: Die längste Auswärtsfahrt stand bevor und wir musste gleich doppelt ran.
Zuerst ging es gegen Moorrege II, uns es wurde gleich wieder spannend in den Doppeln. Zum Glück gelang doch das 1:1. Unser oberes Paarkreuz erwischte einen ziemlich guten Tag und holte oben ein 4:0. Christian und ich hatten große Schwierigkeiten mit Jacobsen, der sein Tennisspiel auf die Platte zauberte und wie eine Gummiwand auftrat. Insgesamt zogen wir uns aber gut aus der Affäre und konnten mit 7:3 gewinnen.
Im Anschluss ging es gleich gegen Moorrege III weiter. Christian und ich spielten nun deutlich sicherer im Doppel und gewannen 3:0. Hier zeigte Nick doch Erfahrungsmängel im Spiel gegen Old-school-Abwehr-Spiel mit Anti. Die Folge waren zwei Niederlagen (Doppel und Einzel) gegen Knappek. Letztlich war aber auch das alles kein Problem und wir behielten in den meisten Spielen die Oberhand, wenn auch nicht immer souverän.
Spannend wurde dann die Rückfahrt. In Norderstedt gab es einen GSG9-Einsatz und die Straße war vollgesperrt, so dass wir komplett durch Hamburg mussten. Am Ende neigte sich dann ein elf Stunden Tischtennistag dem Ende zu und heute tun einem doch ganz schön die Knochen weh. 🙂
Lutz

VFL I vs Mölln II

Gestern um 15 Uhr war es soweit. Die Saison startete für uns und alle waren hochmotiviert. Unsre Gäste kamen ohne ihre Nummer 1 und 2, so dass wir Favorit waren. Aber wie immer im ersten Spiel, es ging nicht so gut, wie wir uns es erhofft hatten. Alle Spieler aus Mölln hatten ein unangenehmes Spiel und wir mussten extrem kämpfen, dass es nach den Eröffnungsdoppeln überhaupt 1:1 stand. Sascha sucht im ersten Einzel seine Form, genau wie wir alle. Es wurde sehr eng und er konnte den fünften Satz knapp mit 11:9 gewinnen. Auf der anderen Seite kämpfte Nick gegen Schneider, der immer wieder mit seiner Rückhand punkten konnte. Nachdem Nick sich im fünften Satz nach Rückstand auf 8:8 herangekämpft hatte, unterliefen ihm leider zwei vermeidbare Fehler und er unterlag mit 11:9. Somit stand es 2:2. Christian und ich taten uns genauso schwer, fanden aber nach ungefähr 1,5 Sätzen so langsam zu unserem Spiel. Die Folge war dann die Führung zum 4:2. Sascha gelang dann eine deutliche Leistungssteigerung und er gewann deutlich mit 3:0 gegen Schneider. Nick hatte dann große Probleme mit dem Spiel von Sörnsen. Nach dem klar gewonnen dritten Satz dachte und hoffte man, dass sich das Spiel nun drehen würde. Leider traf Sörnsen seine Endschläge und das Spiel ging verloren. Es stand nun 5:3. Somit war es an Christian und mir, dass Spiel für uns zu entscheiden. Christian tat das ziemlich souverän und ich ließ Hartmann immer wieder ins Spiel zurückkommen. Letztlich setzte ich mich dann aber mit 3:1 durch. An der Nachbarplatte hatten Sascha und Nick ihr Doppel schon klar mit 3:0 gewonnen, was dann leider nicht mehr zählte.
Im Anschluss tauschte man sich noch nett bei einem Getränk mit den Gästen aus. Ich würde sagen, dass war ein gelungener Saisonauftakt. Am Ende konnte auch Nick wieder lachen.
Lutz

1 2 3 6