VFL IV vs. LT III

Heute haben wir die 3. Mannschaft der Lübecker Turnerschaft zu Gast.

Wir in der gleichen Aufstellung wie die Spiele davor – LT III wieder mit Schekellinski der in der Hinrunde fehlte.

Die Aufstellung der Doppel haben wir diesmal getauscht – Schmidt/Pape an D2, ob dass so gut war wird sich zeigen.

Nach den beiden Eingangsdoppeln gingen wir 1:1 heraus, anschl. die beiden Einzel im oberen Paarkreuz – Patrick ohne Chance glatt 0:3 weg, bei Thomas hingegen hielt es sich die Waage – die Sätze gingen hin und her, die Entscheidung bracht der 5. Satz und dieser ziemlich deutlich mit 5:11

Damit lagen wir erstmal 1:3 hinten

Raphael behielt mit 3:2 Sätze gegen Kruesmann die Nase vorne – Rüdiger hingegen hatte Pech nach einer 2:1 Satzführung – verlor er den 4. Satz knapp mit 9:11 – im 5. Satz war dann die Luft raus und verlor mit 2:3.

Zwischenstand 2:4

Patrick drehte nochmal auf und verwies Schekelinski mit 3:1 in der Schranken. Thomas abermals im 5. Satz raus wie schon in den Spiele davor – Schade

Raphael dann in einem schnellen Run mit 3:0 gegen Knopp. Für Rüdiger gab es ein 1:3 – Kruesmann war eine Nummer zu groß für ihn.

Zwischenstand 4:7

Ab ging es in die Abschlussdoppel

Patrick/Rüdiger verloren ihr Spiel mit 1:3 – zu diesem Zeitpunkt lagen Thomas/Raphael 2:1 vorne

Hätten wir die Doppel nicht getauscht wäre evtl. ein Unentschieden herausgekommen.

Gespielt ist gespielt

Ingo

 

Badendorf vs. VFL IV

Auf zum Auswärtsspiel nach Badendorf – was uns erwartet nette, sympathische und faire Gegner sowie das schöne Beisammensein nach dem Spiel.

Wir mit der gleichen Truppe wie gegen Sereetz – Badendorf ohne Truberg

Das Spiel ist schnell erzählt – offener Schlagabtausch bis zum 3:3 dann sollte sich die Spreu vom Weizen trennen.

Zweiter Durchgang im oberen Paarkreuz Patrick gegen Stefan Wulf – sehr enge Sätze bis auf den dritten Satz – Patrick lag schon 2:0 vorne aber abgerechnet wird ja bekanntlich zum Schluss – am Ende 13:11 für Patrick

Auch Thomas lies Leinius nicht den Hauch einer Chance glatt 3:0 (zu 3;4;8)

Die beiden Schluss – Einzel endeten jeweils mit 3:2 für uns

In diesem Fall das Glück auf unserer Seite drei Spiele im 5. Satz und alle gewonnen – also das Ergebnis trügt ein bisschen hätte auch schnell ein Unentschieden werden können.

Weiter der zweite Tabellenplatz 🙂

Ingo

VFL IV vs. Sereetzer SV 03

Nach wie vor fehlen Ronald und Ich – das wird wohl bis zum Ende der Saison auch so bleiben – leider.

Heute hatten wir den Sereetzer SV 03 zu Gast – beide Mannschaften mit voller Kapelle – so zu sagen, Rüdiger hat sich hervorragend etabliert hat bei uns. Sereetz mit ihrer Nr. 1 Ralf Penderak am Start, der in der Hinserie fehlte.

Die Doppel – wie sollte es auch anders sein, gerechte Teilung 1:1

Auch bei den Eingangseinzel war wie zu erwarten das 1:1 – Patrick vs. Palm 3:0 und Thomas vs. Penderak 0:3

Im unteren Paarkreuz wurde es spannend Raphael gegen den quirligen Kirstein 2:1 vorne und mal wieder das Ende im fünften Satz mit 10:12 gegen sich. Rüdiger macht es noch spannender – die Sätze sehr eng – der Punkt bleibt jedoch bei uns 15:13 🙂

Dann Patrick mit einer sehr starken Leistung gegen Penderak 3:1 – Thomas hingegen vom Pech verfolgt wieder der fünfte Satz mit 10:12 ; 2:3

So ging es hin und her bis zum Schluss – ein rechtes 6:6 wobei vier Spiele im 5. Satz entschieden wurden – 1:3 Spiele gegen uns – hätte auch anders herum laufen können.

Ingo

 

Rückrundenstart gegen TSV Siems

Start der Rückrunde gleich wieder gegen Siems, jedoch diesmal auswärts.

Wir – immer noch ersatzgeschwächt, jedoch wieder mit Raphael an Bord.

Die Doppel gingen wie auch in der Hinrunde mit 2:0 an uns mit jeweils 3:0 und 3:1 Sätzen In den Einzeln das gleiche Bild – Thomas mit Schwierigkeiten gegen M.Schmidt und Patrick glatt und deutlich gegen Holger Hoppe mit 3:0

Unteres Paarkreuz gab es auch keine Überraschung Rüdiger mit 3:1 gegen S. Hoffmann und Raphael mit 3:0 gegen Jonas Hoffmann.

Wie schon in der Hinserie lagen wir schnell mit 5:1 vorne.

Dann Patrick der gut im Saft stand jetzt gegen M. Schmidt – das gleiche wie in der Hinserie gelang leider nicht – diesmal behält M. Schmidt die Oberhand und siegte mit 3:1

Thomas macht kurzen Prozess 3:0

Stand 6:2

Raphael konnte jetzt den Deckel aufsetzen – er lag schon 2:1 vorne – die Bälle einfach nur rein spielen, leichter gesagt als getan – die eigene Fehlerquote stieg und stieg und somit ging das Spiel mit 3:2 an Sandra Hoffmann. Raphael total verärgert über seine eigenen Fehler. Aber so ist mal gewinnt man und mal verliert man.

Trotzdem ein souveräner Sieg 🙂

Ingo

Letztes Hinrundenspiel gegen TSV Siems

Heimspiel gegen den TSV Siems

Wir immer noch ersatzgeschwächt (Ronald und Ich fehlten) dazu mussten wir noch auf Raphael verzichten der sich im Urlaub befand.

Somit stieß Peter Adomeit zu uns ins Team. Es sollte schwer werden, zumal mit zwei Mann Ersatz und Patrick der eine Durststrecke von neun Niederlagen in Folge zu verzeichnen hatte.

Letztlich war es auch Egal, denn wir standen unerwartet auf Tabellenplatz zwei besser hätten wir uns das nicht erträumen können.

Also locker und leicht aufspielen dann klappt das schon.

So war es auch, gleich nach den beiden Eingangsdoppel stand es 2:0 – Auftakt nach Maß

Weiter mit Patrick der Abliefern musste was er auch tat 3:1 Sätze gegen Hoppe. Im zweiten Spiel hatte Thomas nicht soviel Glück und verlor sein Auftaktmatch gegen Marco Schmidt glatt mit 0:3.

Somit war jetzt unser Ersatz gefragt – Rüdiger der sich ja bereits schon bei uns eingespielt hat war nach überzeugender Leistung glatt mit 3:0 vorne.

Peter machte es Rüdiger nach und spielte gegen die Sandra Hoffmann einfach nur die Bälle rein und wartete auf die Fehler von Sandra was auch drei Sätze lang funktionierte und den Sieg bescherte.

Zwischenstand 5:1

Im zweiten Spiel gegen den starken Marco Schmidt – Patrick wie „Phönix aus der Asche“ auch hier in drei glatten Sätzen zum Sieg.

Thomas machte zum Schluss den Deckel drauf mit ebenfalls 3:0 gegen Holger Hoppe

Ein nicht zu erwartendes Ergebnis mit 7:1 mit zwei Mann Ersatz – Klasse Jungs.

So jetzt erstmal Winterpause.

 

Ingo

 

Auswärtsspiel zum Tabellennachbar LT 3

Gegen LT3 sollte ein spannendes Spiel werden zumal Thomas nach zweiwöchiger Pause wieder am Start ist – ich muss leider weiter fehlen.

Bei LT3 fehlte die Nummer 1 Schekelinski was uns ein bisschen Froh stimmte – dennoch war der Spielort nicht so prickelnd – es ging in die DOM Schule – Parkplatzsuche katastrophal.

Doppel – da war verlass beide durch und es stand 0:2 für uns. Die beiden ersten Einzel im oberen Paarkreuz waren schnell erzählt – Patrick baute seine Negativserie weiter aus gegen Ottensmeier glatt 3:0 – war nicht zu erwarten.

Thomas hatte gegen Schmitt ebenso seine Problemchen und musste sich 3:1verloren geben.

Rüdiger dann gegen Knopp mit 3:2 zu Sieg. Raphael hatte es sehr eilig und haute Kruesmann 3:0 weg.

2:4 für den VfL es lief besser als erwartet.

Patrick konnte auch in seinem zweiten Einzel nicht überzeugen und gab dies gegen Schmitt wie auch im ersten Spiel mit 3:1 ab. Thomas musste sich gegen Ottensmeier recht lang machen – lag schon 2:0 hinten und drehte das Spiel nochmal um – 2:3 Sieg

3:6 VfL

Weiter ging es mit Rüdiger der gegen Kruesmann kein Land sah und 3:0 verlor. Die Entscheidung musste in den Abschlussdoppeln erfolgen – was auch der Fall war gleich im ersten Durchgang machten Röhrs/Manthe alles klar und setzten den letzten Punkt

4:7 Sieg VfL

Der Sieg war nicht unbedingt zu erwarten – dennoch glücklich 🙂

 

Ingo

 

Zum Tabellenletzten ATSV Stockelsdorf VI

Wir immer noch Ersatzgeschwächt – in der gleichen Aufstellung wie gegen den VfB Lübeck

ATSV ohne ihre Nummer 1 Jakob Faden.

Die Doppel liegen uns mittlerweile ganz gut trotz Umstellung – beide relativ glatt mit 3:1 an uns.

Patrick hingegen hatte gegen Katharina Kruse mehr Probleme als erwartet – verlor mit 10:12 im 4 .Satz und somit das Spiel mit 1:3.

Raphael ließ nichts anbrennen und schoss Hanslik mit 3:1 raus

Es lief alles nach Plan – Ronald auch souverän mit 3:1 gegen Caudia Schäfer (ehemals Herrnburg)

Rüdiger hatte es da unerwartet schwerer gegen unseren ehemaligen Schwartauer Marco Bley, erst im 5. Satz konnte der Deckel daraufgesetzt werden.

Oh jetzt mal kurz rechnen 5:1 für uns

Patrick’s Spiel sollte einfach nicht laufen – auch gegen den quirligen Hanslik lief es nicht rund 1:3 leider verloren.

Raphael machte es zwar besser brauchte aber auch alle fünf Sätze um den Sieg zu erlangen. Zum Schluss machte Rüdiger den Sack zu und gewann glatt mit 3:0 gegen Schäfer.

Ein ungefährdeter Sieg von Anfang bis zu Ende – 7:3 🙂

Wir verbleiben im oberen Tabellenrang und verteidigen Platz 2

 

Ingo

Gegen den haushohen Favoriten VfB Lübeck V

Nach einer etwas längeren Spielpause (6 Wochen) ging das Punktspielgeschehen nun endlich weiter. Wir mussten zum Tabellenersten VfB Lübeck – nach der Spielerliste war von den ersten vier Spielern keiner unter 1470 LPZ.

Da wir hier nix zu verlieren hatten kam dennoch hinzu das Thomas und ich krankheitsbedingt aussetzen mussten. Als Vertretung rutschte Rüdiger Pape bei uns mit ins Feld.

Nach den beiden Eingangs Doppels hieß es 1:1 also alles offen. Doch dann ging es relativ schnell bergab – Raphael der nun im oberen Paarkreuz spielen musste hatte nicht viel zu Lachen ein glattes 3:0 gegen sich und bei Patrick ähnlich wobei den erste Satz noch für sich entscheiden konnte gingen die anderen Sätze weg – am Ende 3:1 verloren.

Rüdiger genauso wie Patrick einen ersten starken Satz und dann 3:1 Untergang. Ronald gegen Maja Naboka schon 1:2 Sätze vorne und in Richtung Siegerstraße unterwegs – wurde dann im 4. Satz noch 14:12 abgefangen. Anschließend stellte Sie ihr Spiel um (auf anraten der Mitspieler) und gewann den 5. und entscheidenden Satz mit 11:8, somit 3:2

Schlussendlich mussten Patrick und Raphael nochmal ran – konnten am Ergebnis nur leider nichts mehr ändern.

Endstand 7:1 für den VfB Lübeck wie es zu erwarten war – bei voller Mannschaft wären evtl. noch ein bis zwei Punkte mehr drin gewesen.

Ingo

 

 

 

Der vierte Streich blieb aus

Nach drei glorreichen Siegen musste eine schöpferische Pause eingelegt werden.

Wir leider nicht in Bestbesetzung (Patrick fehlte) hatten den TuS Lübeck zu Gast – auch die Gäste waren nicht in Bestbesetzung angereist (die Nr. 2 Malte Hochbaum war nicht mit von der Partie). Aber dennoch sollte das Spiel heute spannend werden.

Zudem hat TuS im unteren Paarkreuz zwei neue/alte Gesichter erhalten – Frase und Molitor beide von Herrnburg zu TuS gewechselt. Das sollte für uns nicht unbedingt leichter werden.

Der Startschuss ist gefallen – los geht es mit den Eingangsdoppeln.

Unsere sonst so stabilen Doppel gerieten leicht ins Wanken und mussten beide Spiele leider jeweils im 5. Satz abgeben, sodass wir gleich 0:2 hinten lagen.

Die beiden ersten Einzel gingen 1:1 aus – Thomas setzte sich gegen den quirligen Frase mit 3:2 durch. Raphael hingegen verlor sein Spiel 2:3 gegen Hoberg den er noch in der letzten Saison schlug.

Dann waren Ronald und Ich an der Reihe. Gegen Molitor hatte ich schon damals schlecht ausgesehen dennoch immer Kopf – wird schon.

Doch diesmal ging es mir leichter von der Hand mit einem 3:1 feierte ich meinen ersten Sieg gegen Molitor.

Ronald hatte mit Kowalik ein etwas härteres Brett vor sich – trotz eines 0:2 Satzrückstandes kämpfte sich Ronald zurück ins Spiel – der 4. Satz ging denkbar knapp mit 12:14 an Kowalik und besiegelte das 1:3

Mittlerweile hatten wir einen Zwischenstand von 2:4 gegen uns.

Thomas dann knapp im 5. gegen Hoberg raus – Raphael ließ Frase mit seiner Noppe Null Chance und gewann glatt mit 3:0.

Die letzten beiden Einzel – Ich gegen Kowalik – dieser spielt nicht hart aber dafür setzt er seine Bälle präzise und hält den Gegner in Bewegung. Mit der Bewegung ist das manchmal so eine Sache zumindest für mich – gefährlich konnte ich Kowalik nicht werden 1:3 verloren.

Ronald machte es mir nach und gewann sein zweites Spiel gegen Molitor mit 3:2

Somit hieß es vor den Abschlussdoppeln 4:6 – also ein Unentschieden wäre noch machbar.

Passte zum Schluss nicht ganz – die Abschlussdoppel gingen 1:1 aus und somit ging das Spiel mit 5:7 verloren.

Nächstes Spiel erst am 19.11 gegen TSV Siems dann aber wieder mit Patrick 🙂

Ingo

Dritter Streich gegen TSV Kücknitz

Es ging diesmal zum TSV Kücknitz – Anfang des Jahres gab es da noch die Hucke voll. Letztlich fällt es damit, ob die Nr. 1 MazenDallah spielt oder nicht.

Wir waren in Bestbesetzung und waren guter Dinge.

Es sollte verheißungsvoll werden – wir im Glück die Nr. 1 des Gegners fehlte 🙂

Beide Doppel gleich zu Anfang spielerisch sehr stark – gingen mit 3:0 an den VfL. Auch bei den nachfolgenden Einzeln ließen wir nicht anbrennen und lagen schnell mit 4:0 vorne.

Dann war ich an der Reihe – kam mit dem Aufschlag von Budnik nicht zu recht und verlor klar.

Raphael’s Spiel gegen Gatzke sollte recht eng werden – abwechseln ging es hin und her bis es im 4. Satz zu einem entscheidenden Netzball kam der Gatzke den Fluss nahm und Raphael das 16:14 bescherte.

Die Beiden Einzel im 2. Durchgang waren fast nur noch Formsache Patrick mit 3:0 und Thomas der es mit Öztürk etwas schwerer hatte mit 3:1.

Somit hieß es am Ende 7:1 für den VfL Bad Schwartau

Der nächste Gegner heißt TuS Lübeck – mal schauen, ob es so weiter geht mit uns.

Ingo

1 2 3