2.Herren feiert 9:6-Auswärtssieg in Neutstadt – 3.Herren mit Unentschieden gegen 76 IV

Der Spielplan führte 2.Herren nach Neustadt, wo viele bekannte Gesichter und sehr nette Gastgeber warteten. Gegen den Aufsteiger musste mit mittlerweile ungewohntem Zelluloid-Ball gespielt werden. Das Spiel wogte lange hin und her, als beim Spielstand von 6:6 das Break durch Thilo und Heino auf 6:8 geling. Werner machte nach fast 4 Stunden Spielzeit den Sack zu. Mit 3:1 Punkten hat VfL 2 damit einen sehr guten Einstand in die neue Bezirksligasaison hingelegt.
Als nächstes spielt die 2.Herren daheim gegen den TSV Bornhöved (21.09., Start: 20 Uhr).

Die 3.Herren konnte in der 1.Kreisklasse den ersten Punktgewinn erzielen. Gegen die vierte Herren von 1876 Lübeck war es ein zunächst einseitiges Spiel – bis zur 6:2-Führung für Schwartau. Danach riss leider der Spielfaden und Lübeck kämpfte sich auf 6:6 heran.
Vielleicht klappt es im nächsten Spiel gegen Stodo III mit dem ersten Sieg.

Gruß,
Thilo

Unglücklicher Saisonstart der 1.Herren – Punkteteilung bei VfL 2

Beim unbequemen Hinserien-Auftakt in der Verbandsliga musste sich VfL 1 unglücklich auswärts mit 7:9 beim TuS Quickborn geschlagen geben. Die Entscheidung zu Ungunsten des VfL fiel denkbar knapp im Abschlussdoppel, welches Marc und Christian nach 2:0 Satzführung noch 9:11 im Entscheidungssatz verloren.

Vier gewonnene Matches von insgesamt sieben über die volle Distanz sprechen für eine kämpferisch starke Leistung der 1.Herren, aber in der Verbandsliga weht dem Aufsteiger halt mehr Gegenwind entgegen. Unglückspilz des Abends war Christian, der in drei von vier Matches nach dem Fünften den Gegner gratulieren musste. Ansonsten konnte jeder VfL jeweils ein Einzel gewinnen.

Im nächsten Spiel gegen Boostedt feiert der VfL seine Heimspiel-Premiere in der Rudolf-Harbig-Halle.
Los geht es am 22.09.18 um 16 Uhr.

In Schwartau gingen parallel VfL 2, VfL 4, VfL 5 und VfL 6 an den Start.

VfL 2 trennte sich unentschieden vom Nusser TSV, indem das Abschlussdoppel gewonnen werden konnte und sich das mittlere Paarkreuz der Zweiten im Einzel schadlos hielt.
Beim zwischenzeitlichen 7:6-Zwischenstand keimte sogar kurz Hoffnung auf, einen Heimsieg zu erzielen. Doch das untere Paarkreuz aus Nusse war an diesem Abend zu stark. Am Ende war die Punkteteilung gerecht, obwohl der VfL insgesamt vier Sätze mehr gewonnen hat.
Das nächste Spiel ist am Dienstag gegen den Aufsteiger in Neustadt. Mal schauen, was der Zelluloid-Ausflug VfL 2 beschert.

Gruß, Thilo

Etwas einseitiges Derby zum Saisonstart

Die Vierte und Fünfte sind gestern im direkten Duell in die Saison der 2. Kreisklasse gestartet.

Unterschiedlicher können die Teams nicht aufgestellt sein. Auf der einen Seite die im Durchschnitt Ãœ55 Routiniers mit Heinz, Armin, Thomas und mir ( Patrick gestern aufgrund eines Infekts nur Käpt`n auf der Bank ), auf der anderen Seite der jugendlich wirkende Nachwuchs in Person, Tobi, Avan und Dominik mit Ihrem „Betreuer“ Ronald. Wir, die Vierte, waren uns eigentlich schon eines Sieges sicher. Mit Sicherheit aber nicht, wie am Ende die Höhe ausgefallen ist. In den Doppeln sollte es bereits knapp und hauchdünn zugehen. Heinz und ich gegen Ronald/Avan. 9:4 Führung für uns wurde in 10:10 ausgeglichen. 12:10 gewonnen. Es folgten ein 11:8 und 11:6. Die ersten zwei Sätze hätten auch anders laufen können … Am Nachbartisch holten sich Armin/Thomas den Ersten mit 11:4. Es folgte ein 11:13, gefolgt von einem 8:11 für Tobi/Dominik. Bahnte sich hier eine kleine Ãœberraschuing an ? 11:7 der Vierte für VFL IV und 2:2 Ausgleich. Der Fünfte war derart ausgeglichen bis sich die „jungen Wilden“ ein 9:7 erkämpft hatten. War`s das ? Nein, die ganze Erfahrung von Armin und Thomas wurde in die Waagschale geworfen und der Ausgleich war erzielt, 9:9. Ein Nervenkrimi, die letzten Bälle. Dann 10:10, 11:11 und Führung für uns. Matchball zum 13:11 verwertet. Das war knapp ! Eine 2:0 Führung für uns. Ein 1:1 wäre genauso ok gewesen. Dann ich gegen Avan und Thomas gegen Tobi die Duelle. Nach einem deutlichen ersten Satz, 11:3, zeigte Avan dann das er deutliche Fortschritte gegenüber der letzten Saison aufweisen kann. 11:9 und 11:8 fielen dann sehr knapp für mich aus. Thomas verlor parallel den Ersten zu Fünf. Holte sich dann aber die Sätze Zwei, Drei und Vier zum 3:1 Sieg. Somit schnell 4:0 für uns. Für Dominik folgte dann die TT Höchststrafe mit 0:11 im Ersten gegen Heinz. Tja, immer wieder dieses „ekelige“ Spiel von unserem alten Haudegen Heinz. Man hat ihn lieber in seinem Team als das man Gegner ist. Es folgten ein knappes 13:11 sowie 11:3 für Heinz, 5:0. Auch Armin ließ dann gegen Ronald nichts „anbrennen“ und gewann glatt 3:0. Führung 6:0 hatte man so nicht unbedingt erwarten können. Ich dann im Duell gegen Tobi. Äußerst eng der Erste mit 11:9 an mich. Es folgte ein starker Satz von Tobi mit 11:7. Seine Offensivpower war in dem Satz zu erkennen. Da war kein Kraut gewachsen. Was noch fehlt ist aber die Beständigkeit seiner offensiven Bälle. Zu Viele verfehlen noch ihr Ziel. Das sollte meine Chance im dritten und vierten Satz sein. 11:9, 11:9 und das 7:0 stand zu Buche. 2, 3 Spiele hätte die Fünfte schon holen können, 7:0 fiel zu hoch aus. Aber diesen „Jungen“ gehört klar die Zukunft. Es wird nicht mehr lange dauern, dann werden wir wohl den Kürzeren ziehen in den kommenden Duellen ( Wettkampf wie Training ). Insbesondere Tobi ist schon ganz nah dran. Somit sind wir aktuell Erster der Tabelle. Für die Fünfte wird es ein schwerer und steiniger Weg zum erhofften Klassenerhalt. Aber Sie wird auch noch Spiele gewinnen, da bin ich sicher. Und wir, nach diesem Auftakt ? Die Liga ist sehr ausgeglichen, den Top Favoriten gibt es nicht. Eventuell ist es Grönau II, wenn es nach der LPZ geht. Oberes Mittelfeld wurde vom Vorstand ausgerufen. Bei elf Teams wäre das so ca. Rang 4/5. Das ist wohl realistisch. Ob es noch für Mehr reicht hängt auch davon ab wie oft uns Thomas fehlen wird. Er, und das starke Doppel mit Armin tut auch uns weh, wenn er ausfällt. Gegen Herrnburg II nächste Woche sieht die Welt ohne Thomas und Armin schon wieder ganz anders aus, dann müssen wir das erste Mal mit Ersatz ran. Wir hoffen dann auf Tobi.

Die Sechste hat gestern mit einem 6:6 einen wichtigen Punkt und Achtunfserfolg gegen TTC im 3. Kreis gelandet. Und das nach 1:3, 2:4 und 3:6 ! Drei Spiele in Folge gewonnen. In den Doppeln je 0:1 zurück und beide in Fünf noch geholt. Hut ab Männer !

VFL II konnte in einem absoluten Krimi gegen Nusse ein 8:8 erringen und hat auch den ersten Zähler eingefahren. Super gekämpft Männer ! Es wäre sogar noch mehr drin gewesen. Allein die ersten vier Fünf-Satz-Matches gingen alle verloren. Bitter. 9:7 oder 9:6 wäre auch drin gewesen. Somit ein wenig ärgerlich aber trotzdem ein verdienter Punkt.

VfL-Trainer Wang Yansheng ist Weltmeister

Bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Las Vegas hat „Wangi“ die Ãœ55-Konkurrenz im Einzel gewonnen. Wangi gab dabei in keiner Partie einen Satz ab.

Im Doppel der Ü50-Konkurrenz erspielte Wangi mit seinem Doppelpartner einen starken 3.Platz!

Herzlichen Glückwunsch, lieber Wang, zu dieser tollen Leistung!

Vereinsmeisterschaften und Sommerfest

Einzel:

Um es kurz zu machen: Der „Alte“ ist der „Neue“. Favorit Marc setzte sich im A-Finale gegen Teammitglied Jens mit 3:2 durch. Platz 3 ging an Christian.

Im B-Feld gewann das dritte Mal in Folge Werner. Zweiter wurde Patrick, Platz 3 ging an Martin.

Beim anschließenden Sommerfest wurde die Siegerehrung vorgenommen. Dabei wurde auch Christian die silberne Vereinsnadel für seinen sportlichen Einsatz für die TT-Abteilung und seinen stets vorbildlichen Sportgeist überreicht. Anschließend wurde bis tief in die Nacht im Sausack gefeiert.

Doppel:

Im Doppel erspielten sich Armin/Dominik überraschend den VM-Titel. Zweiter wurden Werner/Harm vor Rainer/Thilo.

Gruß Thilo

VfL III gewinnt Kreisvorgabepokal

Der VfL III gewinnt den diesjährigen Kreisvorgabepokal! Bei dem mit Vorgabe ausgetragenem Wettbewerb setzte sich die 3.Herren im Finale mit 4:2 gegen ATSV II durch… Vergangene Woche wurde bereits mit dem zweiten Platz in der 1.Kreisklasse hinter dem VfB Lübeck IV das Aufstiegsrecht für die Kreisliga Lübeck/Lauenburg erspielt. Glückwunsch zu dem „Double“, Jungs! 😎🏓

(v.l.n.r.: Achim, Knud, Ingo und Sven)

3.Herren feiert Aufstieg

Mit dem tollen zweiten Platz in der 1.Kreisklasse hinter dem VfB Lübeck IV hat sich VfL 3 um Mannschaftsführer Ingo das Aufstiegsrecht erspielt. Vor allem die starken Leistungen von Sven und Knud im oberen Paarkreuz über die ganze Saison hinweg legten den Grundstein für den Erfolg! Gratulation!

Jetzt gilt es, die Optionen für die Kreisliga Lübeck/Lauenburg zu prüfen.

Gruß, TE

Gut mitgehalten …

Gestern hatte die Fünfte ihren Saisonabschluss gegen den feststehenden Meister TSV Badendorf. Die sind mit voller Truppe angereist, es gab ein Wiedersehen mit den alten VFL Haudegen „Nobbi“ Kühn und Stefan Wulf, während wir leider den kurzfristigen Ausfall von Tilman hinnehmen mussten. Ronald dafür als Ersatz. In den Doppeln bahnte sich eine Ãœberraschung an. Gockel und ich gewannen in Vier, Heinz & Ronald lagen bereits 0:2 zurück. Dann Ausgleich und eine 10:8 Führung im Fünften. Dann jedoch vier perfekt gespielte Bälle vom Gegner und (leider) noch 10:12 verloren. 2:0 Führung war möglich. Norbert konnte erfolgreich Revanche gegen mich nehmen, gewann in engen fünf Sätzen. Heinz gegen Stefan glatt in Drei verloren. Somit 3:1 für die Gäste. Nach Gockel`s 0:3 sah es nach einer Klatsche aus. Dann konnte Ronald sehr überraschend, der Gegner hat fast 200 LPZ mehr, gewinnen und auch ich hatte mein zweites Einzel erneut in fünf engen Sätzen gegen Stefan gewinnen können. Auch eine kleine Ãœberraschung bei 110 LPZ Differenz. Nur noch 4:3. War noch mehr möglich ? Heinz gegen Norbert in Vier weg, verlor Jens erneut glatt 0:3. Somit 6:3 für Badendorf, das wars dann. Ronald konnte noch mal sein zweites Einzel eng gestalten, jedoch hatte er den Start im Fünften ein wenig verschlafen und ein 1:5 war dann zu weit weg. Am Ende ein 3:7 was sich höher anhört als es war. Wenn beide Doppel kommen und ich gegen Norbert gewinne kommt es noch zu den Abschlussdoppeln. Vielleicht wäre ein 6:6 möglich gewesen. Noch zwei schöne Randnotizen. Nach dem Spiel wurde vom Staffelleiter persönlich dem Meister mit Ãœbergabe der Meisterurkunde gratuliert, was für eine tolle Geste. Nach dem Spiel ging es noch „auf ein Bier“ mit den Siegern in den Sausack. Wobei wir vom Gegner eingeladen worden sind als Dank das ich das Spiel auf gestern verlegt hatte, weil am Ursprungstermin alle vier Spieler berufsbedingt/wegen Grippe ausfielen. Welch tolle Einstellung der Sportskameraden vom TSV Badendorf. Eine sehr sympathische Truppe, die man nächste Saison in Schwartau im 1. Kreis wiedersehen wird. Am Ende fehlte uns nur 1 Punkt um LT in der Tabelle noch einzuholen, auf den Vorletzten sind es 4 Punkte Vorsprung. Gut für uns das im Hinspiel gegen Grönau Alsi ausgeholfen hatte, und uns zum Sieg verholfen hat, und wir einen „Gala Abend“ gegen Sereetz in der Rückrunde hatten sowie das Spiel gegen Stodo kampflos für uns gewertet wurde. Also auch z.T. glückliche Umstände die zum Klassenerhalt führten. Dieses Glück wird man nicht jede Saison haben, sodass wir hoffen „von oben“ evt. Verstärkung zur neuen Saison zu bekommen. Allen Teams die noch aktiv sind wünsche ich an dieser Stelle viel Erfolg !

Andi

Klassenerhalt am „grünen“ Tisch, Niederlage & Sieg

Die Fünfte hat die Klasse gehalten !

Das 5:7 in Stockelsdorf wurde im Nachhinein, wegen falscher Aufstellung, in ein kampfloses 7:0 für uns gewertet. Dadurch hatten wir den Nichtabstieg vorzeitig in der Tasche und die restlichen Spiele sind ohne Bedeutung. Somit ging es letzten Dienstag zu Hause gegen Victoria, die nur zu Dritt angetreten waren. Also 4 Punkte bereits kampflos sicher, da sollte doch gegen den Zweiten was zu holen sein. Allerdings mussten wir gleich mit 2 Mann Ersatz spielen, mit Ronald & Stefan. Leider konnten wir nichts Zählbares einfahren, da lediglich ich einen Punkt holen konnte. Ronald hatte in seinem Einzel etwas Pech. Noch ein 0:2 aufgeholt und in 2:2 gewandelt, dann jedoch den Fünften knapp verloren. Das wäre das 6:6 gewesen. Schade.

Gestern nun ging es dann gegen den Letzzten, Moisling. Trotz des sicheren Klassenerhalt wollten wir dieses Spiel noch gewinnen. Nach langer Verletzungs- und Krankheitspause war Gockel wieder mit dabei und Tobi als Ersatz. Wir spekulierten mit der Doppelaufstellung auf ein 2:0 indem Gockel & ich uns gegen das starke Doppel von Moisling setzten. Mit Erfolg, Start gleich mit 2:0 gelungen. Ich dann locker in Drei, verlor Tilman gegen Gerrit Westphal erwartungsgemäß. 3:1 für uns. Dann Gockel und Tobi mit Siegen zum vorentscheidenden 5:1. Das ging ziemlich locker und schnell. Ich dann, nach Satzführung 1:0, in Vier gegen Westphal verloren. Plötzlich verlor dann Tilman auch sein zweites Einzel, nur noch 5:3. Wird es etwa noch eng ? Nein, denn erneut ein lockeres 2:0 unten durch Jens & Tobi zum verdienten 7:3 Sieg. Wir beenden unsere Saison am 6. April gegen die Sportfreunde aus Badendorf. Da dürfte allerdings nichts zu holen sein, sodass wir am Ende Drittletzter bleiben. Der erste Nichtabstiegsplatz !

Andi

1.Herren wird Meister

Am vorletzten Spieltag konnte VfL 1 um Teamchef Lutz vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Süd mit einem 9:0-Heimsieg gegen Hagen-Ahrensburg II erspielen.

Dabei kamen zum ersten Mal unsere neuen Trikots zum Einsatz! Vielen Dank an die Sponsoren:

  • Fa. Gutshof Ei
  • Baugesellschaft Kohnert
  • Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister GmbH
  • Immohyp aus Norddeutschland GmbH

Glückwunsch ans Team zu diesem Erfolg! Trotz krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen und sonstigen Rückschlägen wurden über die ganze Saison hinweg tolle Mannschaftsleistungen und ein starker Teamgeist gezeigt. Vielen Dank für die grandiose Unterstützung an alle VfLer_innen!

TE

 

 

 

1 19 20 21 22 23 24